Die Entertainment Software Association (ESA) hat in den USA eine Umfrage gestartet, wo ermittelt werden sollte, wie viele Amerikaner auf dem Smartphone spielen. Quer durchs Land wurden über 4.000 Amerikaner gefragt und von den befragten spielen über 60% auf dem Smartphone.
Die Entwicklung kann man an sich als “Normal” bezeichnen. Schließlich hat mittlerweile ein Top Smartphone eine bessere Hardware wie mancher PC zuhause. Der PC und die Konsolen sind nach wie vor beliebt, aber Mobile Gaming ist das am schnellsten wachsende Produkt. Das hat die Gaming Industrie schon lange erkannt und nutzt dies mit diversen “Pay to win” Games auch regelrecht aus.
Man muss diese Entwicklung aber auch ein wenig kritisch sehen. Während sich unsere Generation noch mit einem Action Replay am Amiga herumgeschlagen hat und selbst Lösungen gesucht hat, wächst jetzt eine Generation fast ohne PC auf. Mitdenken ist damit fast nicht mehr erforderlich. Dies spiegelt sich bereits jetzt im Informatik Unterricht in der Schule wieder und dieser ist wie so oft nicht zeitgemäß. Kann dort alles vermittelt werden, was sich unsere Generation noch halbwegs selbst bei gebracht hat? Ich hoffe da ändert sich noch ordentlich etwas dran.
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Penny - 29. März 2022
- Das März-Update für das Pixel 6 und das Pixel 6 Pro wird verteilt - 22. März 2022
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Aldi Nord und Aldi Süd - 22. März 2022