Seit dem Release der MacBook Pro Serie vor ein paar Jahren hat Apple sich nicht wirklich Mühe gegeben diese mit großartigen Veränderungen auszustatten. Warum auch? Natürlich hat man dem Laptop immer wieder die neusten Innereien verpasst, aber äußerlich sieht das MacBook fast noch genauso aus, wie am ersten Tag. In diesem Jahr könnte sich an dieser Strategie zum ersten Mal etwas ändern, wenn man die Gerüchte in der jüngeren Vergangenheit berücksichtigt. Nun haben die Kollegen von 9to5mac ein Mockup der OLED Leiste im neuen MacBook Pro präsentiert, das wir euch nicht vorenthalten wollen.
Wahrscheinlich wird Apple in diesem Jahr die Funktionstasten des MacBooks durch ein frei definierbares bzw. belegbares OLED Touchpanel ersetzen. In dem Konzept von 9to5mac sieht man ganz gut, wie das Bild dann aussehen könnte. Die Standardbelegung dieses Touchbalkens wären quasi die Funktionstasten. Man könnte sich aber vorstellen, dass die Belegung je nach geöffneter App frei definierbar und automatisch anpassbar ist. So könnte man bei einem Zeichenprogramm die beliebtesten Effekte, Pinsel oder Tools in dem Touchpanel platzieren etc. Dem Nutzer wären alle Freiheiten gegeben. Die Entwickler von Apps könnten theoretisch auch die Belegung vorgeben, um dem Anwender die Wahl etwas leichter zu machen.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden wir die neuen Notebooks nicht zur WWDC zu Gesicht bekommen, aber vielleicht in nicht allzu ferner Zukunft.
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017