Schöne Sache, was sich die Kollegen bei Benm/Giga ausgedacht haben. Sie haben alle bisherigen Gerüchte, Fake-Bilder, Mockups und Hüllen orientiert – vor allem aber an den CAD-Daten, die über Macrumors geleaked worden sind, gesichtet und daraus einen Prototyp entwickelt, wie das iPhone 5 aussehen könnte.
Wenn ich ihn mir so ansehe: Ja, das ist sehr schlüssig – so könnte es wirklich aussehen: Abgerundete Rückenfläche aus Metall, Keilform, das farbliche Design stärker an den Unibody-Macbooks orientiert. Bin mal gespannt, was Apple dazu sagt. Warten wir die Präsentation des iPhone 5 am 4. Oktober ab. Ich persönlich finde ja das iPhone 4 ausgesprochen schön (wenn auch nicht wirklich ergonomisch), aber das iPhone 5 könnte, sollte es so aussehen, wieder ein Schmuckstück werden.
- Unicom bestätigt: iPhone 5 hat HSPA+ mit 21 MBit/s - 30. September 2011
- iPhone 5: Giga baut Prototyp des Apple-Phones [Mockup] - 30. September 2011
- SMS-Killer: Google will Android mit WhatsApp ausliefern [Gerücht] - 30. September 2011
[…] Stereopoly.de /* */ […]
Ich finde, dass das iPhone 5 ruhig so aussehen könnte. Dann hätte Apple mal wieder etwas ganz feines hingezaubert. Andererseits bin ich wahrscheinlich der einzige Mensch auf diesem Planeten, der findet, dass Apple das DESIGN des iPhone 4(S) so lassen kann wie es ist.