Bereits vor einigen Wochen tauchten erste Informationen über den Nachfolger des Motorola Defy auf, heute ist es offiziell angekündigt worden – quasi passend zur Übernahme des Unternehmens durch Google. Beim Defy+ handelt es sich dem Anschein nach lediglich um ein Upgrade des aktuellen Outdoor-Modells. Am Design wurde offenbar nichts geändert, dafür erhält das neue Modell einen schnelleren Prozessor.
Das Defy+ ist wie sein Vorgänger nach dem Schutzstandard IP67 gefertigt, durch den das Smartphone sowohl vor Wasser, als auch Kratzern und Staub geschützt ist. Als offenbar einzige Neuerung hat Motorola dem Defy+ einen 1 GHz-Prozessor verbaut, der nach Informationen der Pressemitteilung um 25 Prozent mehr Leistung bringen soll. Zudem wird das Smartphone mit Android 2.3 Gingerbread ausgeliefert, dem wie üblich für Motorola die hauseigene Nutzeroberfläche Motoblur übergestülpt wurde. Das neue Outdoor-Smartphone wird im September zu einem Preis von 269 Euro (UVP) im Handel erhältlich sein. Nicht sonderlich viel für ein Upgrade…
Technische Daten:
- Android 2.3 Gingerbread inkl. Motoblur
- 1 GHz-Prozessor
- Kratzfestes Corning Gorilla-Glas
- 3,7 Zoll-Touchscreen
- 5 Megapixel-Kamera inkl. Blitz, Digitalzoom & Autofokus
- 2 GB interner Speicher; 2 GB microSD-Karte im Lieferumfang, (um bis zu 32 GB erweiterbar)
- Akku mit 1700 mHh (7,1 Stunden Gesprächszeit; 16 Tage Standby)
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011