Motorola hat mal wieder seinen Updateplan aktualisiert. Letztmalig passierte das ja im Februar und da wurde gab es zu mehreren Modellen keine genaue Aussage, ob diese aktualisiert werden würden oder nicht. Motorola wollte über diese Schritte beratschlagen.
Mit der jetztigen Aktualisierung von Motorolas Updateliste ist klar, dass das Motorola x2 und auch das Droid 3 kein Update bekommen werden und damit bei Gingerbread verbleiben müssen. Die Aufregung im Netz war ziemlich groß und kurz darauf hat man bei Motorola ein Statement dazu abgegeben. Wenn über ein Update entschieden wird, dann soll sich das Smartphone durch das Update vor allen Dingen verbessern, bei den oben genannten Modellen jedoch konnten die Entwickler von Motorola Einbußen in der Benutzungsqualität feststellen, weswegen ein Update nicht mehr in Frage kommt.
Das klingt so ja alles sehr nett, aber schaut man einmal hinter die Kulissen, sieht man, dass der Übeltäter hier sicherlich nicht Ice Cream Sandwich ist, denn das läuft auch auf langsameren Geräten und brachte bei vielen sogar eine Steigerung der Leistung. Das Problem wird hier ganz sicher Motoblur sein, denn das ist alles andere als performant. Wenn eine Firma sagt “Die neue Android-Version läuft nicht gut auf unserem Smartphones” meint sie meist “Die neue Android-Version und unser großer, träger Launcher laufen nicht auf dem Smartphone”.
Das Statement von Motorola lässt dies alles offen. Schade für die Nutzer dieser Modelle. Ihr habt nun umsonst gewartet.
Folgende Modelle bekommen jedoch ein Update für Ice Cream Sandwich oder sind in Planung (Daten unter Vorbehalt):
Folgende Modelle bekommen KEIN Update:
– via The Verge | Quelle: Motorola –
- In eigener Sache: Ricardas letzter Tag - 28. Juni 2013
- Fotos vom LG G2 – Buttons auf der Rückseite und neues Namensschema - 28. Juni 2013
- Microsoft: Keine Xbox-Games für iOS und Android - 28. Juni 2013