Motorola-Übernahme: Warum tut Google sich das an?

googlemotorola Motorola-Übernahme: Warum tut Google sich das an? Google Motorola Smartphones Tablets Technologie Google hat 12,5 Milliarden US-Dollar für Motorola Mobility hingeblättert, um sich einen Hardware-Hersteller ans Bein zu binden, der im Smartphone-Markt eher so mittel performt. Warum tun die sich das an? Eine Antwort habe ich auch nicht, aber vielleicht sind es mal wieder nur die Patente?

Das Hardware-Geschäft ist ein völlig anderes als das Software-Geschäft, in dem Google groß geworden ist. Man braucht Fabriken und physische Vertriebswege und muss Endkundensupport bieten – alles Dinge, von denen Google keine Ahnung hat oder gerne auch mal episch versagt, egal ob es um den Support für’s erste Nexus oder den Kundendialog bei Google+ geht.

Befremdlich ist auch, dass Googles Android ein Ökosystem für viele Hersteller ist, die Google als Partner ansieht – allen voran HTC, LG und Samsung. Partnerschaft und Konkurrenz zugleich – das klappt nicht, wenn Google mit Motorola wirklich Geld verdienen will. Andy Rubin jedenfalls dementiert, dass das nächste Nexus zwangsläufig von Motorola kommt.

Außerdem werden im Hardware-Geschäft eher schmale Margen erzielt werden, wenn man nicht gerade Apple heißt. Aber Apple ist hier vielleicht das Zauberwort: Apple bietet Hardware, Software, Services und Shops aus einer Hand an und kontrolliert diese. Will Google das nachbauen? Und wäre es nicht irrational – auch im Hinblick auf die Positionierung von Android, das doch eben eine offene Plattform sein will? Und das dann ausgerechnet auch noch mit einer mehr so mittelsexy Marke wie Motorola?

Vielleicht ist das ganze am Ende auch nur das Resultat einer zu großen Portokasse samt der Überlegung, den eigenen Marktanteil durch die Akquise eines Referenz-Herstellers zu sichern und den Partner künftig mehr Munition im Patentkrieg gegen Apple liefern zu können. Die Übernahme von Motorola bringt Google nämlich mal eben 17.000 Patente aus dem Mobilfunkbereich…

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x