Motorola Xoom-Nachfolger mit Tegra 3-Chip ‘Kal El’ soll bereits im September kommen [Gerücht]

motorola_xoom11 Motorola Xoom-Nachfolger mit Tegra 3-Chip 'Kal El' soll bereits im September kommen [Gerücht] Tablets Technologie

Motorola hat mit dem Xoom zu Beginn des Jahres das erste Tablet mit Googles Android 3.0 Honeycomb auf den Markt gebracht, der US-Konzern will offenbar nun zu den ersten gehören, die die Kraft der vier Kerne von Nvidias neuem Tegra 3 Chip mit dem Codenamen Kal El verwenden möchten. Laut Quellen des Blogs Fudzilla soll das Xoom 2 bereits im September auf den Markt kommen, um das “alte” Xoom abzulösen. 

Mit Nvidias Tegra 3-Chip erhalten Tablets der kommenden Generation einen ordentlichen Geschwindigkeitsschub. Denn neben den zwei Kernen im Tegra 2 hat der Chip der nächsten Generation vier Kerne verbaut und wird von einer 12-Core GPU mit 3D Stereo-Support unterstützt. Fokus des Chips liegt auf Gaming, was Nvidia gerade erst gestern in Form eines Demovideos unterstrichen hat. Die Performance des Tegra 3-Chips lässt den Tegra 2, als auch Apples A5-Chip alt aussehen.

Das Motorola Xoom der ersten Generation ist ein schönes Stück Technik, es ist top verarbeitet, allerdings im Vergleich zu anderen Tablets, beispielsweise dem iPad 2 und auch dem Samsung Galaxy 10.1 recht schwer und klobig. Samsung hatte im Februar sein Galaxy Tab 10.1v vorgestellt und einige Wochen nach der Präsentation des iPad 2, gleich zwei weitere Modelle, die um einiges leichter und schlanker ausfielen, als das erste Modell. Motorola wird vermutlich etwas zeitverzögert ähnlich vorgehen, um sich mit dem “Referenz-Tablet” (iPad 2) messen zu können.

Das Xoom 2 wird vermutlich noch Android 3.1 Honeycomb an Bord haben, der auf der Google I/O angekündigte Nachfolger Android 2.4 Ice Cream Sandwich wird erst später, vermutlich im Dezember freigegeben. Da Motorola sich wie einige andere großer Hersteller verpflichtet haben ihre Hardware nun mit aktueller Software zu versoren, ist zu hoffen, dass ein Update auf die neue Firmware zeitnah zur Verfügung gestellt wird. Motorola hat sich mit seiner Update-Politik in Europa bekanntlich keinen sonderlich guten Ruf gemacht. Es ist zu hoffen, dass sich dies bald ändern wird. Da es sich bei den Infos um das Xoom 2 derzeit nur um Gerüchte handelt, ist abzuwarten was überhaupt dran ist.

Zum Weiterlesen:

via AndroidAndMe –

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

5 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Sebastian
11 Jahre zuvor

So cool ich das auch fänd, aber mal ehrlich…wer setzt solche Gerüchte in die Welt?
Kal-El ist noch nichtmal fertig entwickelt. Der Chip für die Techdemo von gestern ist nur ein Prototyp der lange nicht im Endstadium ist. Wie soll dann in 4 Monaten schon das neue Xoom auf dem Markt sein. Irgendwann müssen die Dinger ja auch noch gebaut und verteilt werden. Das geht auch nicht von heute auf morgen. Davon mal abgesehen das soetwas von einer relativ großen Marketingkampagne begleitet werden dürfte.
Xoom3 in 4 Monaten? Vielleicht, wenn auch unwahrscheinlich.
Mit Kal-El? Nie im Leben.

Sebastian
11 Jahre zuvor

Na, da kam ja der Leak heute passend zum Thema 😉
Ein neues Xoom ist also wohl doch nicht so unwahrscheinlich. An Kal-El glaube ich dennoch nicht. Wenn doch wäre das neue Gerät natürlich ein Kracher.

5
0
Would love your thoughts, please comment.x