Gute Browser sind in der heutigen Zeitg wirklich keine Mangelware. Das Betriebssystem Windows von Microsoft, kommt standardmäßig mit dem Internet Explorer daher. Bei MacOS X entdeckt man das Internet mit dem Safari-Browser. Diese Namen stammen noch aus der Zeit, als das Internet für viele noch eine “Reise ins Ungewisse” war – man war der “Explorer” und ging auf “Safari”.
Heute ist das Internet dagegen allgegenwärtig und neben den klassischen Browsern findet man heute Browser wie Google Chrome, Opera oder Firefox, die den Platzhirschen das Leben schwer machen. In der Konsequenz führt das dazu, dass Technologien wesentlich schneller entwickelt bzw. fortentwickelt werden. Seit heute nun gibt es, wenn auch nicht ganz offiziell, die neue Version von Mozilla Firefox zum Download.
Firefox 8 wird am 8. November veröffentlicht, die entsprechenden Dateien sind aber bereits heute auf den FTP-Servern von Mozilla zu finden. Ihr müsst also nur diesen Link klicken, danach euer Betriebssystem (Windows, Linux, Mac) und die entsprechende Sprache auswählen und schon kann es losgehen.
Natürlich gab es nicht nur eine neue Versionsnummer, sondern auch so einiges an Neuerungen, die das Surfen im Internet noch komfortabler machen. Hier das offizielle Changelog:
- Add-ons installed by third party programs are now disabled by default
- Added a one-time add-on selection dialog to manage previously installed add-ons
- Added Twitter to the search bar
- Added a preference to load tabs on demand, improving start-up time when windows are restored
- Improved tab animations when moving, reordering, or detaching tabs
- Improved performance and memory handling
- Added CORS support for cross-domain textures in WebGL
- Added support for HTML5 context menus
- Added support for insertAdjacentHTML
- Improved CSS hyphen support for many languages
- Improved WebSocket support
- Fixed several stability issues
Ich teste die neue Version von Firefox gerade bei mir und bin gespannt, wie euer Feedback dazu ausfallen wird.
- Unistellar eVscope eQuinox im Test: Das smarte Teleskop für Hobby-Astronomen - 26. September 2022
- Erfahrungsbericht: Der erste Monat mit dem Peloton Bike - 12. September 2020
- Huawei P30 Pro im Test: Auf Tauchstation mit dem Snorkeling Case [Anzeige] - 25. Juli 2019
und welches ist da nun in deutsch sorry blick da nicht durch
Welches Betriebssystem hast du?
also bei mir kommt 550 – Permission denied!