Unter dem Leitspruch “Utopia in Progress” startete HTC in den Mobile World Congress 2015 und brachte drei neue Produkte mit.
Die dritte Generation des HTC One kommt, wie geleakt, mit “Dual Tone-Dual Finish”-Gehäuse, wobei es das in den Farben Silber, Gold, Dunkelgrau und Pink geben wird. Die Hauptkamera hat einen 20-Megapixel-Sensor und wird durch Saphirglas geschützt. Auf der Foderseite befindet sich eine Ultrapixel-Kamera für Superselfies.
Das 5″-Display mit 1080p-Auflösung ist laminiert und wird durch Qualcomms Snapdragon 810 (2 x Quad-Core) und 3 GB RAM betrieben. Es kommt natürlich mit WLAN und LTE und die BoomSound-Stereolautsprecher (und auch Sound via Klinke) bekam Dolby DSP. Es wird ab 31. März für 750 € (ohne Vertrag, via SmartDroid) zu haben sein, nicht in pink.
Beim HTC Grip kooperiert HTC mit Sportbekleider Under Armour und präsentiert das erste eigene Wearable – ein Fitness-/Smartband. Das HTC Grip holt sich Anleihen bei den besten Bändern, die es derzeit gibt, so kommt es mit eingebautem GPS (Fitbit Surge) und einem digitalen Trainer (Microsoft Band).
Des Weiteren versucht man sich hier mit Gamification und erlaubt es Trainingsgruppen zu erstellen, in denen man sich dann messen kann. Das Ganze wird über “UA Record” realisiert, dem neuen Gesundheits- und Fitnessnetzwerk von Under Armour für Sportler und Fitnessfans.
Grip ist sowohl mit Android- als auch mit iOS-Geräten kompatibel und unterstützt zudem Bluetooth-fähiges externes Zubehör wie Pulsuhren.
Auch HTC glaubt, dass Virtual Reality (VR) nach dem Smartphone die nächste transformierende Technologie sein wird und so kooperiert man mit Valve (Steam & Co) beim HTV Vive VR-Headset. Auf dem MWC wird es nur begrenzt Möglichkeit für Presseleute geben, die Technologie auszuprobieren. Valve wird damit bei der GDC 2015 (Game Developers Conference), die auch ab morgen aber in San Francisco losgeht, wohl groß auffahren.
Die HTC Vive Developer Edition wird im Frühling diesen Jahres erscheinen, die Edition für Endkunden soll bis Ende 2015 verfügbar sein.
- Die Juwelen unter den In-Ear-Kopfhörern neu aufgelegt: beyerdynamic Xelento Wireless 2nd Generation im Test - 2. November 2022
- Feuerwear Flora – Der Übertopf für Upcycling-Freunde [Gewinnspiel] - 20. Oktober 2022
- Der Sonos Sub Mini kommt in den Handel - 7. Oktober 2022
[…] Sonntag wurde auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona das neue Samsung Galaxy S6 vorgestellt – und in den kommenden Tagen erwarten uns […]
[…] One M8 und One M9 – beide eigentlich hervorrangende Geräte und mit ihren Aluminiumgehäusen, Vorreiter von […]
[…] erste Smartphone, dass das konnte war das LG G2, gefolgt vom HTC One M9. Die aktuellen Xperias von Sony selbst können das (seit dem Z3) natürlich, aber auch z.B. das LG […]
[…] und HTC arbeiten seit inzwischen mindestens einem Jahr an ihrer Umsetzung aus einem Paket aus Hardware – HTC Vive – und Software – Steam […]