Samsung überraschte mit keinen schon im Vorfeld bekannt gewordenen Geräten, aber präsentierte die neue SGS6-Familie hervorragend, mit Schwerpunkt auf dem Kamerasystem, das HTC in diesem Umfang vernachlässigt hat.
Geschützt werden das GALAXY S6 und GALAXY S6 edge durch Gorilla Glass 4. Es gibt sie in den Speicheroptionen 32/64/128 GB.
[youtube raAoYFrIm0I]
Beide kommen in den drei glänzenden Farben White Pearl, Black Sapphire, Gold Platinum und den zwei matten Farben (bislang in Deutschland nicht gelistet) Blue Topaz und Green Emerald.
Which color #GalaxyS6 and #GalaxyS6edge do you want? pic.twitter.com/sDP9gLBtRy
— SamsungMobile (@SamsungMobile) 1. März 2015
Das Display hat 5,1 Zoll und 577 ppi. Es wird eine neue Gear VR geben, in die beide Smartphones passen. Beide können außerdem Quick Charge und sind in 10 Minuten soweit aufgeladen, dass sie wieder für 4 Stunden laufen. Wireless Charging ist nun eingebaut, wie auch der nicht wechselbare Akku.
Das SGS 6 / edge ist 6,8 mm dünn und hat auf der Vorderseite eine 5-MP-Kamera mit Apertur f/1.9.
Auf der Rückseite steckt eine 16-MP-Kamera, Echtzeit-HDR-Feature – man sieht beim Fotografieren schon das Ergebnis – und auch f/1.9 Apertur für bessere Ergebnisse in dunkler Umgebung. Die Kamera startet in unter einer Sekunde durch Doppelklick auf den Kameraknopf – auch bei gesperrtem GALAXY S6.
Beide – GALAXY S6 und GALAXY S6 edge – werden ab 10. April verfügbar sein und sind z.B. bei der Telekom noch heute Abend und bei Vodafone ab Dienstag vorbestellbar.
Natürlich gibt es auch eine Masse an Samsung-eigenen Accessoires in Form von Hüllen. Neben einem verspiegelten “Clear View”-Cover, gibt es ein Wallet-Case, Plastikcover in Farben oder durchsichtig und ein neues, passendes “S View”-Cover mit Fenster.
Clear View covers perfectly complement the color of #GalaxyS6 and show incoming calls and notifications. pic.twitter.com/Tsb9hSbjua — SamsungMobile (@SamsungMobile) 1. März 2015
Trotz der unrühmlichen Rahmenkopie, finde ich das SGS6 edge (aber auch nur das) extrem sexy. Egal ob der Rand nur auf einer Seite irgendwas macht oder nicht. Man kann dort übrigens bis zu fünf Hauptkontakte festlegen, die mit einer Farbe assoziiert werden. Sollte sich einer der Kontakte melden (Anruf, SMS..), wird der Rand in der Farbe pulsierend beleuchtet.
Preise (via Caschys Blog):
- Samsung GALAXY S6 – 32 GB: 699,95 € | 64 GB: 799,95 € | 128 GB: 899,95 €
- Samsung GALAXY S6 edge – 32 GB: 849,95 Euro | 64 GB: 949,95 € | 128 GB: 1.049,95 €
- Die Juwelen unter den In-Ear-Kopfhörern neu aufgelegt: beyerdynamic Xelento Wireless 2nd Generation im Test - 2. November 2022
- Feuerwear Flora – Der Übertopf für Upcycling-Freunde [Gewinnspiel] - 20. Oktober 2022
- Der Sonos Sub Mini kommt in den Handel - 7. Oktober 2022
[…] Sonntag wurde auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona das neue Samsung Galaxy S6 vorgestellt – und in den kommenden Tagen erwarten uns dort noch zahlreiche weitere […]
[…] des diesjährigen MWC war sicherlich das Samsung Galaxy S6 Edge mit seinen beiden abgerundeten Ecken. Leider müssen wir uns nun aber noch bis April gedulden, bis […]
[…] dem Samsung Galaxy S6 haben die Südkoreaner eins der schönsten Android-Smartphones bisher entwickelt. Hier stimmt […]