Parallel zu LG stellte Huawei auf ihrer Bühne, ihr erstes schlankes 2-in-1 (gleichzeitig Tablet & Notebook) vor, das Huawei MateBook mit Windows 10, Intel-Core-M-Prozessor, Fingerabdruckscanner, Tastaturdock und Stylus.
Die Sparte der Surface-Ähnlichen wird immer größer und nun trägt Huawei seinen Beitrag zur Kategorie bei.
Das MateBook besteht aus einem grauen oder goldenen Aluminium-Unibody mit schwarzem oder weißem 10-mm-dünnem Displayrand und wiegt dabei nur 640 g.
Das IPS-Display ist dabei 12 Zoll groß und hat eine Auflösung von 2160 x 1440 Pixeln.
Es stehen Tastaturcover in vier Farben zur Wahl.
Spezifikationen:
- Betriebssystem: Windows 10 Home oder Pro
- Prozessor: Intel Core m3, m5 oder m7 der 6. Generation mit bis zu 3.1 GHz
- Bildschirm: 12″ IPS LCD (2160 x 1440), 85% Farbumfang, 400 Nits Leuchtdichte, 2048 Druckpunkte
- Gewicht: 640 g (ohne Tastatur)
- Akku: 4.430 mAh, 7,6 V (33.7 Wh) für ca. 10 Stunden Nutzung, lädt via USB Type-C & Micro-USB Smartphones mit 12, 9 oder 5 Volt
- Features: Fingerabdruckscanner, Stereolautsprecher mit Dolby Audio, Dual-Mikro, Frontkamera
- Zubehör: MateDock, MatePen mit Laserpointer & ANC-Headset
Das Huawei MateBook wird “in Bälde” weltweit erhältlich sein und in 6 Konfigurationen (s. u.) zwischen 799 Euro und 1.799 Euro angeboten.
Hier die ersten Hands-Ons aus Barcelona:
^ Johannes von NewGadgets.de
^ Marcel von Allround-PC.com für CubeTube von 1&1
^ Sascha von Mobilegeeks.de
weiterführender Link: Huawei@MWC 2016
- Die Juwelen unter den In-Ear-Kopfhörern neu aufgelegt: beyerdynamic Xelento Wireless 2nd Generation im Test - 2. November 2022
- Feuerwear Flora – Der Übertopf für Upcycling-Freunde [Gewinnspiel] - 20. Oktober 2022
- Der Sonos Sub Mini kommt in den Handel - 7. Oktober 2022
[…] E ist der tatsächliche Nachfolger des allerersten Geräts mit Windows von Huawei – dem MateBook (2016). Man hat sich die Kritik der Kunden zu Herzen genommen und sowohl am Dockingmechanismus und […]