Schließlich lud Samsung zum Unpacked und stellte ihre nächste Evolutionsstufe in der Galaxy-Familie vor, das Samsung Galaxy S7 und das Galaxy S7 edge. Zur Gear VR kam die Gear 360 um Bild- und Videomaterial für VR aufzuzeichnen.
Die Kamera ist flacher geworden, die Rundungen ausgefeilter, zur SIM-Karte kuschelt sich jetzt auch wieder eine microSD und der Edge Screen vom Galaxy S7 edge hat mehr Funktionalität. Samsung Pay wird nach und nach erweitert (Deutschland fehlt auch 2016 noch). Schnelles Laden funktioniert übers Kabel und schnurlos, wobei das Samsung Galaxy S7 in 90 Minuten und das SGS7 edge in 100 Minuten voll sein sollen. Apropos Kabel: Samsung setzt nach wie vor auf USB 2.0.
Die Gear VR kostet separat 99 Euro, wenn man vorbestellt und sich ab dem 8. März registriert, kann man an einer Aktion teilnehmen, um sie kostenlos zu bekommen.
Spezifikationen:
Beide Galaxys sind IP68-zertifiziert, halten also 1,5 m unter Wasser für 30 Minuten aus.
Das Galaxy S7 und S7 edge kommt in vier Farben – Schwarz, Weiß, Gold und Silber – doch leider wird das silberne Modell nicht zum vorbestellen angeboten.
Ob es dann zum Verkaufsstart zu haben sein wird, ist unklar. Ebenso verhält es sich mit dem 64-GB-Modell, dass bis jetzt nicht bestellbar ist – allerdings gibt es ja wieder den mircoSD-Kartenslot.
Ebenso wie das LG G5 erhalten Galaxy S7 und Galaxy S7 edge eine Aktivanzeige. Der Lockscreen ist immer an und das dürfte bei den AMOLED-Bildschirmen noch viel weniger Energie kosten als beim LCD vom G5. Neben Uhr, Kalender und Bild als Standard wird man sich in einem Store Themes für den “Always On-Bildschirm” herunterladen können.
Das Galaxy S7 kostet 699 Euro und das Galaxy S7 edge kostet 799 Euro. Beide Geräte können ab heute direkt bei Samsung, im Pop-Up-Store in Frankfurt am Main (s. u.), bei den Netzbetreibern und den großen Technikketten vorbestellt werden. Ausgeliefert wird bis zu 3 Tage vor dem Verkaufsstart am 11. März 2016. Jeder Vorbesteller erhält eine Gear VR gratis zum Smartphone dazu. Zubehör gibt es natürlich auch:
Gear 360
Die Gear 360 ist eine eigenständige Kamera mit zwei Fischaugen-Linsen mit je 15 Megapixeln, f/2.0 und Tripod, wie die LG 360 Cam, und dient einzig dazu 360-Inhalte einfach selbst produzieren zu können, die man dann (auch) mit der Gear VR sehen und z.B. über Facebook/360 oder YouTube/360 oder Google Street View teilen kann. Lars von All About Samsung hat sie sich in Barcelona angesehen.
Intern speichert die Kamera auf microSD ab und verfügt sowohl über WLAN als auch Bluetooth, um die Aufnahmen schnurlos zum Galaxy übertragen zu können. Der Akku hat 1.350 mAh und sie wiegt 153 g. Es gibt sowohl eine spezielle App für die Smartphones also auch PC-Software für die Nachbearbeitung. Verfügbarkeit und Preis sind noch nicht bekannt.
Erste Hands-Ons aus Barcelona:
^ Lars von All About Samsung für CubeTube von 1&1
^ SGS7 edge / Roland von Mobilegeeks.de
^ SGS7 / Roland von Mobilegeeks.de
^ Alex & Jens für TurnOn
Interessierte haben ab heute die Möglichkeit, die beiden brandneuen Smartphones und das 360-Zubehör von Samsung, in der Frankfurter Innenstadt selbst auszuprobieren! In Kooperation mit gomobile24.de wurde ein Pop-Up-Store auf der Zeil eröffnet.
Smartphones haben unser Leben radikal verändert und in Zukunft werden wir durch das Zusammenspiel mit Virtual Reality Technologie neue Möglichkeiten haben, zu kommunizieren, zu arbeiten, zu spielen und zu lernen. Mit unserem neuen Galaxy S7, der Gear 360 und unserer VR-Brille setzten wir jetzt schon neue Maßstäbe und ermöglichen ein neues holistisches Erlebnis
– Martin Börner, Vice President Samsung Electronics GmbH
Ihr müsst also nicht nach Barcelona reisen um schon jetzt mit den Geräten zu spielen und natürlich könnt ihr die Geräte vor Ort auch vorbestellen. Hier ist ebenfalls die Gear VR kostenlos und Vorbesteller erhalten ihr Smartphone auf diesem Wege bis zu 3 Tage vor dem eigentlichen Verkaufsstart am 11. März 2016. Das selbe Angebot gilt übrigens bei der Vorbestellung über Samsung.de.
Die Eröffnung des Pop-up Stores stellt den Startschuss für den Ausbau eines neuen Samsung Flagship Stores dar, dessen Eröffnung für den Spätsommer diesen Jahres geplant ist. Auf mehreren Etagen werden dann erstmals alle Samsung Produktbereiche unter einem Dach erlebbar sein.
Ihr findet den Samsung Pop-up Store ab dem 22. Februar 2016 hier:
weiterführender Link: Samsung
- Die Juwelen unter den In-Ear-Kopfhörern neu aufgelegt: beyerdynamic Xelento Wireless 2nd Generation im Test - 2. November 2022
- Feuerwear Flora – Der Übertopf für Upcycling-Freunde [Gewinnspiel] - 20. Oktober 2022
- Der Sonos Sub Mini kommt in den Handel - 7. Oktober 2022
[…] vervollständigt Samsung sein eigenes Ökosystem aus Smartphone, VR-Headset und Kamera (s.u.). Tatsächlich besteht sie ja aus zwei Weitwinkelkameras, mit je einem 15-Megapixel-Sensor. […]
[…] das neue Mittelklasse Smartphone von Sony oder das innovatione LG G5 sehen. Dazu gehört auch das Samsung Galaxy S7, welches in einem Lowlight Kameratest gegen das Galaxy S6 und das iPhone 6s antritt. Das Ergebnis […]