Barcelona lockt zum Mobile World Congress und die Hersteller enttäuschen nicht. Das erste auf dem MWC 2017 vorgestellte Smartphone ist ein brandneues BlackBerry – das BlackBerry KEYone mit Android 7.1 und smarter, physischer Tastatur.
2015 hat BlackBerry sich mit dem ersten, noch eigens entwickelten Android-Smartphone, dem Priv neu aufgestellt. Jetzt baut TCL Communication unter Lizenz ein neues BlackBerry-Smartphone: Das BlackBerry KEYone. TCL, die auch hinter der Marke Alcatel stecken, haben für BlackBerry ja auch die beiden auf Alcatel Idol 4 bzw. Idol 4 Pro basierenden Geräte DTEK50 und DTEK60 ohne Hardwaretastatur veröffentlicht. Das BlackBerry KEYone ist sehr viel deutlicher mit dem PRIV verwandt und hat damit wieder ein deutlicher BlackBerry-haftes Design als die beiden Alcatel-Kopien.
Das Smartphone mit der touchempfindlichen Tastatur und seiner BlackBerry Software ist ab April 2017 für 599 Euro (EVP) erhältlich.
In deutlich anderem, eindrucksvollem Design gestaltet das BlackBerry KEYone unsere Kommunikation neu, indem es beispiellose Produktivität bietet und mit dem weltweit sicherstem Android-Betriebssystem ausgestattet ist. Wir sind glücklich und geehrt, eine so wichtige Rolle für die Zukunft der BlackBerry Smartphones zu spielen. Wir können es nicht erwarten, der BlackBerry Community zu zeigen, dass ihre Vorfreude auf das neue Smartphone und ihre Begeisterung mehr als berechtigt ist.
– Nicolas Zibell, CEO von TCL Communication
Wir gratulieren TCL Communication zum Start von KEYone. Wir haben eng mit TCL zusammengearbeitet, um auf allen Ebenen des KEYone Sicherheit und die bewährte BlackBerry Erfahrung zu gewährleisten – entsprechend nimmt die BlackBerry DNA sehr viel Platz ein. Wir können es kaum erwarten, es auf den Markt zu bringen und den BlackBerry Fans vorzustellen.
– Alex Thurber, Senior Vizepräsident und General Manager von Mobility Solutions for BlackBerry
Das BlackBerry KEYone besteht aus einem eloxierten Aluminiumrahmen und einer texturierten Rückseite. Der Bildschirm hat eine Diagonale von 4,5 Zoll und eine Auflösung von 1620×1080 (434 ppi). Geschützt wird er durch Gorilla Glass 4.
Das Smart Keyboard reagiert auf Berührungen, wie einst das BlackBerry Trackpad. Damit erleichtern sich Surfen, sowie Lesen und Schreiben von Mails. Jede Taste lässt sich einer Funktion des Smartphones zuordnen – völlig frei belegbar kann man so mit einem Druck auf “I” z.B. zur Inbox oder mit “M” zu Google Maps. Der Fingerabdrucksensor ist in die Leertaste der Tastatur integriert.
Das BlackBerry KEYone kommt ab Werk mit Android 7.1 Nougat (und mit Google Play und allen Google-Services). Dem bekannten BlackBerry Hub, dem chronologischen Sammeleingang aller Nachrichten-Apps, werden die typischen Sicherheitsfeatures von BlackBerry zur Seite gestellt. Auch das KEYone hat den Anspruch, das sicherste Android-Smaretphone zu sein. Erreicht wird das mit zusätzlichen Sicherheitsschlüsseln im Prozessor und BlackBerrys DTEK, das eine kontinuierliche Sicherheitsüberwachung und den Schutz des Betriebssystems und der Apps bietet. Wenn Apps auf Funktionen des Geräts zugreifen, für die sie keine Berechtigung haben, oder diese unverhältnismäßig eingeoprdert haben, bietet DTEK Hinweise und Lösungsansätze.
Weitere Spezifikationen
Der Qualcomm Snapdragon 625 (Octa-Core@2 GHz) mit Adreno 506 GPU sorgt für eine effiziente Stromnutzung für eine erhöhte Akkulaufzeit und schnelle LTE-Geschwindigkeiten. Er bringt außerdem Quick Charge 3.0 mit, die den Akku (3.505 mAh) in ca. 36 Minuten auf 50 % auflädt. Als Stecker kommt USB Typ C zum Einsatz.
Wir sind stolz darauf, mit TCL an dem BlackBerry KEYone zu arbeiten. Die mobile Snapdragon 625-Plattform mit X9 LTE und Adreno 506 GPU ist für Anwender konzipiert, die überragende Leistung und Konnektivität mit hervorragender Akkulaufzeit einfordern.
– Enrico Salvatori, Senior Vizepräsident und Präsident von Qualcomm EMEA
Die Hauptkamera hat einen 12-Megapixel-Sensor von Sony (IMX378). Dieser bietet eine hohe Pixelgröße (1,55 μm) und einen Phase Detect Auto Focus (PDAF). Es ist eine f/2,0-Linse und ein Zweifarbenblitz vorhanden. Videos können in 4K aufgezeichnet werden. Für Videotelefonie und Selfies steht eine weitwinklige Frontkamera (84°) mit 8 Megapixeln zur Verfügung.
Das BlackBerry KEYone kommt mit 3 GB RAM und erweiterbaren 32 GB internem Speicher. Hier ein erstes Hands-On der Android Authority:
weiterführender Link: BlackBerryMobile.com
- Die Juwelen unter den In-Ear-Kopfhörern neu aufgelegt: beyerdynamic Xelento Wireless 2nd Generation im Test - 2. November 2022
- Feuerwear Flora – Der Übertopf für Upcycling-Freunde [Gewinnspiel] - 20. Oktober 2022
- Der Sonos Sub Mini kommt in den Handel - 7. Oktober 2022