Es ist noch kein Jahr vergangen, sondern neun Monate um genau zu sein, dass HUAWEI mit dem MateBook X die erste echte Windows-Alternative zum Apple MacBook vorgestellt hat. Jetzt konnte auf dem MWC in Barcelona eine verbesserte und innovative Version – das HUAWEI Matebook X Pro begutachtet werden.
Das HUAWEI MateBook X Pro ist das erste Notebook mit HUAWEI FullView Display. Im Gehäuse steckt ein 13,9-Zoll-Display mit 3K-Auflösung (3000 x 2000 Pixel) im Format 3:2 und 10-Punkt-Touchscreen. Der verbaute Akku mit vier Zellen soll bei normaler Nutzung bis zu 12 Stunden durchhalten.
Das HUAWEI MateBook X Pro hat vier Lautsprecher – 2x Bass (Tieftöner) und 2x Treble (Hochtöner) die als “Quad-Speaker” zusammen mit Dolby-Atmos-Software auch virtuellen, räumlichen Klang erzeugen. Das sollte man aber nicht mit dem echten Dolby Atmos im Kino gleichsetzen und ich weiß auch nicht, warum Dolby seine High-Tech-Marke mit 16+-Lautsprecher-Arrays dafür hergibt. Nennt es wenigstens Atmos Mobile oder so.
Immerse yourself in sound with quad speakers on the #HUAWEIMateBookXPro. Double the bass, double the treble for an all-round powerful audio. #NewHorizons #HUAWEIMWC2018 #MWC18 pic.twitter.com/si8Cva7w2G
— Huawei Mobile (@HuaweiMobile) 25. Februar 2018
Das Gehäuse wurde mit Diamantwerkzeugen gefräst und mit Sand abgestrahlt. Die zwei Farben Space Gray oder Mystic Silver stehen international zur Auswahl. Das wohl lustigste und aber auch clevere Feature, ist die Platzierung der Webcam. Aufgrund des schmalen Rahmens um den Bildschirm, wanderte Diese in eine zusätzliche Taste zwischen den Funktionstatsen F6 und F7 auf der Tastatur. Damit ist sie versenkbar und man spart sich auch den Klebestreifen vor der Linse.
Im Inneren des HUAWEI MateBook X Pro steckt entweder ein Intel Core i7, oder ein Intel Core i5 Prozessor. Die Grafikpower kommt von einer NVIDIA GeForce MX150 mit 2 GB GDDR5. Schläft das MateBook Pro X, ist es dank Fingerabdruckscanner in der Power-Taste in 1,9 Sekunden wieder einsatzbereit.
Dabei ist das HUAWEI MateBook X Pro nur 14,6 mm dick und wiegt 1,33 kg. Links finden sich Kopfhöreranschluss, USB-C-Ladebuchse und USB-C-Thunderbolt-Anschluss. Rechts gibt es einen großen USB-A-Anschluss, aber keinen integrierten Kartenleser.
Das MateDock 2 dürfte hier ein nützlicher Begleiter sein, auch wenn immerhin normale USB-Sticks einfach direkt angestöpselt werden können.
Unboxing & Hands-On
Basil Kronfli von TechRadar konnte die große, i7-Version in Space Gray (die wohl nicht nach Deutschland kommt), auspacken und hat es in einem Video festgehalten:
Von den deutschen Tech-YouTubern haben sich Andreas Fuchs von fuchsphones und Christian Görge von Techloupe das gute Stück vorgenommen und schildern uns ihre ersten Eindrücke vom spannendsten neuen Laptop mit versenkbarer Kamera und einem Bildschirm der 91% der sichtbaren Deckelfläche belegt.
Laut dem deutschen Social-Media-Team von HUAWEI wird das MateBook X Pro in Silber wohl ab Juni 2018 in Deutschland für 1.499 € (UVP) zu haben sein. Das ist dann leider nur die Grundausstattung mit Intel i5 der 8. Generation, 8 GB RAM und 256 GB SSD.
Ob es sich HUAWEI noch einmal überlegt und wir auch mal den i7 im dunklen Gehäuse bekommen, bleibt aber abzuwarten. Die Wartezeit gibt mir immerhin noch genügend Spielraum, den Testbericht vom kleinen Bruder MateBook X, fertigzustellen. 😉
- Die Juwelen unter den In-Ear-Kopfhörern neu aufgelegt: beyerdynamic Xelento Wireless 2nd Generation im Test - 2. November 2022
- Feuerwear Flora – Der Übertopf für Upcycling-Freunde [Gewinnspiel] - 20. Oktober 2022
- Der Sonos Sub Mini kommt in den Handel - 7. Oktober 2022
[…] HUAWEI MateBook X Pro war das Highlight auf dem diesjährigen MWC in Barcelona. Seit letzter Woche kann man das gute Stück in den zwei 8-GB-Varianten mit i5 oder i7 […]