Auch Wiko war auf dem MWC 2019 vertreten und hat die neue View Serie vorgestellt. Mit dem Wiko View3 und dem View3 pro sind dies die ersten Smartphones von Wiko mit einer Triple Lens Kamera.
Bei der neuen Triple-Cam von Wiko sind 12 MP + 13 MP + 5 MP Sensoren verbaut. Beim Prozessor setzt man auf den MediaTek Helio P60 Octa-Core-Prozessor der mit bis zu 6GB RAM zumindest beim Wiko View 3 pro unterstützt wird. Dies hat dann auch einen internen Speicher von 128 GB und beim Prozessor gibt es einen extra Kern für künstliche Intelligenz. Wiko schreibt dazu folgendes:
Durch die NeuroPilot AI-Technologie ist das View3 Pro für alle AI- und AR-Aufgaben gerüstet und bereit, die physische Welt mit der Virtuellen zu verschmelzen. Dafür sorgt der 12nm MediaTek Helio P60 Octa-Core-Prozessor mit Artificial Processing Unit. Flankiert wird er von einem 6 GB Arbeitsspeicher, der sämtliche AI- und AR-Arbeiten flüssig stemmt. Auch alle Binge-Watcher, Musikfans und Filmjunkies kommen auf ihre Kosten. Auf den satten 128 GB internen Speicher lassen sich Serien, Filme und Alben in großer Anzahl speichern. Nicht nur das Top-Flaggschiff in Wiko´s Portfolio ist AR-ready, auch das Wiko View3 meistert AR-Anwendungen. Mit dem MediaTek Helio P22 Octa-Core-Prozessor, 3 GB RAM und 64 GB ROM können Community und Kunden das Leben voll auskosten. Shoppen, spielen, lernen, erschaffen. Beide Smartphones laufen unter Android Pie und verfügen damit über die neueste Software. „Live life to it´s fullest”, mit dem Wiko View3 Pro und Wiko View3.
Zum Preis hat man sich bedauerlicherweise noch nicht geäußert aber man kann bestimmt davon ausgehen, dass die günstigste Version schon ab 200 Euro zu haben seien wird. Bei der Pro Version werden es bestimmt so um die 300 Euro werden. Dies sind allerdings nur Vermutungen.
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Penny - 29. März 2022
- Das März-Update für das Pixel 6 und das Pixel 6 Pro wird verteilt - 22. März 2022
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Aldi Nord und Aldi Süd - 22. März 2022
[…] den Spezifikationen bei durchschnittlicher Nutzung zwei Tage am Stück durchhalten. So wurde das Wiko View3 Pro schon zum MWC 2018 vorgestellt und vermutlich wäre man besser gefahren, hätte man es damals auch gleich […]
[…] genau ein Jahr nach dem WIKO VIEW3 beim MWC 2018 – und in Ermangelung des Kongresses dieses Jahr aufgrund des Coronavirus – stellt WIKO […]