Nun bestätigt sich erneut, dass es sich bei dem kürzlich auf Gizmodo vorgestellten iPhone der nächsten Generation aka 4G oder HD tatsächlich nicht um eine Guerilla-Marketing Kampagne von Apple gedreht hat. Es wurde Gray Powell tatsächlich gestohlen. Denn nun hat sich die Polizei eingeschaltet und Jason Chen’s Haus und Auto durchsucht.
Bei Jason Chen handelt es sich um den Gizmodo-Redakteur und Blogger, der das iPhone 4G auseinandergenommen und vorgestellt hat. Nun hat er Ärger mit dem Gesetz. Bereits am letzten Freitag wurden sein Haus, Auto vom Rapid Enforcement Allied Computer Team der Polizei durchsucht und seine vier Computer sowie zwei Server beschlagnahmt. Gawker, Betreiber der Seite Gizmodo, äußerte sich zu den Umständen, dass Chen durch California’s Gesetzgebung (Shield Law) geschützt sei und dieses Vorgehen gegen journalistischen Prinzipien verstoße. Es heißt zurzeit, dass seine Arbeitsgeräte zwar beschlagnahmt, jedoch noch nicht durchsucht wurden. Allerdings sei noch nicht klar, ob er als Blogger den Journalistenstatus besitze, sodass er unter den Schutz des Shield Laws falle, so Stephen Wagstaffe, Stellvertreter des Bezirksanwalts von San Mateo. Nichtsdestotrotz wird zurzeit vorerst ‚nur’ ermittelt. Wir werden bald erfahren, wie es weitergeht, und auch ob Blogger in Kalifornien mit Journalisten gleich gestellt sind.
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] Dieser Eintrag wurde auf Twitter von stereopoly, Stefan M. erwähnt. Stefan M. sagte: RT @stereopoly: Nach iPhone 4G kauf – Jason Chens Computer von der Polizei beschlagnahmt https://bit.ly/901ghe […]
[…] wir aber angesichts eines weiteren aktuellen Falles sehen können, schaltet Apple gerne mal die staatlichen Instanzen ein. Der direkte Weg, den […]