Apple hatte am 15. April eine Klage wegen Patentrechtsverletzung gegen Samsung angestrengt. Viele Designmerkmale einiger Smartphone-Modelle Samsungs ähneln zu sehr den iPhones des Konzerns aus Cupertino. Dies lässt der südkoreanische Konzern nicht auf sich sitzen und klagt nun zurück.
Während beispielsweise beim Samsung Galaxy S i9000 schon eine gewisse Ähnlichkeit zum iPhone 3GS nicht von der Hand zu weisen ist, hat das neue Flaggschiff Galaxy S2 i9100 ein eigenes besonderes Design. Bei der Nutzeroberfläche Touchwiz kann auch eine gewisse Nähe zur Nutzeroberfläche von iOS erkannt werden. Die Patentrechtsverletzungen durch Apple sind im Vergleich dazu weniger augenscheinlich.
Samsung hat seinen Konkurrenten und zugleich engen Geschäftspartner Apple mit Patentrechtsklagen in Südkorea, Japan und Deutschland überzogen. Diese Klagen beziehen sich konkret auf Patente zur Reduzierung von Fehlern bei der Datenübertragung in WDCMA-Netzwerken, tethering von Smartphones in Verbindung mit dem Computer, damit dieser die mobile Datenverbindung nutzen kann. Zudem gehört ein Patent in die Liste der Klagen, bei dem die Energiezufuhr während der Datenübertragung via HSPA reduziert wird.
Samsung geht damit den Weg, den der Konzern bereits kurz nach Bekanntwerden der Klage von Apple ankündigte. Angesichts der engen Partnerschaft zwischen den beiden Konzernen ist interessant zu verfolgen, wie sich der Patentstreit entwickelt. Werden sich die beiden außergerichtlich einigen, oder lassen sie es tatsächlich zu einem echten Prozess kommen?
– via MacWorld-
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] […]