Nächste Bluetooth-Generation: Höhere Reichweite, schneller und Mesh-Networking für IoT

Vor ein paar Jahren hielt ich Bluetooth noch für Quatsch. Für viel mehr als die Verbindung zwischen Handy, einem schnurlosen Headset und eventuell einer super langsamen Verbindung zu einem Notebook war es damals nicht zu gebrauchen. Mittlerweile sieht das alles ein wenig anders aus. Meine Smartwatch ist mit meinem Smartphone per Bluetooth gekoppelt. Meine Kopfhörer werden per Bluetooth mit Musik befeuert und die Verbindung zwischen Smartphone und Autoradio läuft ebenfalls über Bluetooth. Außerdem tippe ich diesen Beitrag hier gerade auf einer Bluetooth-Tastatur und die Maus daneben ist auf die gleiche Art und Weise verbunden. Bluetooth ist also folglich aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken.

Bluetooth-SIG-772x232 Nächste Bluetooth-Generation: Höhere Reichweite, schneller und Mesh-Networking für IoT Technologie

Die Bluetooth Special Interest Group (SIG) hat nun die Technologie-Roadmap 2016 vorgestellt und zeigt dort, wohin die Reise mit Bluetooth geht. Natürlich möchte man den Standard für das Internet der Dinge (Internet of Things, kurz IoT) fit machen.

„Die Bluetooth-Technologie-Roadmap ist ein guter Beleg dafür, wie wir unsere Mission – Katalysator für Industrie-Innovationen zu sein – fortführen werden“, sagt Mark Powell, Executive Director, Bluetooth SIG. „Für unzählige Entwickler und Hersteller ist Bluetooth die erste Wahl bei der Vernetzung mit dem Internet der Dinge. Durch die neuen Funktionalitäten wird Bluetooth ein noch stärkerer Bestandteil des IoT werden.“

Um dies zu gewährleisten, will man die Reichweite von Bluetooth Smart um das vierfache vergrößern, die Geschwindigkeit erhöhen und außerdem auch die Möglichkeit für Mesh-Netzwerke schaffen. Der Vorteil von Mesh-Netzwerken ist unter anderem eine weitere Vergrößerung der Reichweite. Die Waschmaschine in der Küche muss also nicht direkt mit der Heimsteuerung verbunden sein, sondern kann die Verbindung beispielsweise zu einem Lichtschalter mit Bluetooth Smart herstellen und von dort aus dann die Verbindung zur Steuerung herstellen.

„Mit den angekündigten technologischen Erweiterungen berücksichtigen wir die hohe Nachfrage nach neuen Bluetooth-Funktionen durch unserere Mitglieder und durch die Branche als Ganzes“, erläutert Toby Nixon, Chairman of the Bluetooth SIG Board of Directors. „Aktuelle Prognosen gehen bis zum Jahr 2025 von einem Marktpotenzial zwischen 2 und 11,1 Billionen US-Dollar aus. Die technischen Updates von Bluetooth im nächsten Jahr werden dabei helfen, diese Erwartungen umzusetzen und das Wachstum im IoT-Bereich zu beschleunigen.“

Veröffentlicht von

https://gilly.berlin

Blogger, Social-Media- und Community-Manager, Katzen-Nerd und Hobby-Fotograf aus Berlin.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x