Findet ihr euch bei folgendem Szenario wieder? Ihr erwartet ein Paket, welches leider nicht in die Packstation geliefert werden kann. Es ist dringend. Ihr braucht es unbedingt zeitnah. Nun kommt also der Paketbote an eurer Haustür an und klingelt. Wo seid ihr? Murphys Gesetz: Nicht da! Nachbarn? Natürlich auch nicht da. Schlussendlich schleppt der Bote eure Ware wieder mit und liefert sie in der nächsten Filiale ab. Wann die Abholung dort möglich ist? Natürlich erst am nächsten Tag! So schon oft bei mir passiert. Nello ist ein Münchner Startup, welches ein Produkt entwickelt hat, das genau hier Abhilfe schaffen soll.
Nello One ist ein kleiner Chip, welchen ihr selbst in eurer Gegensprechanlage installieren könnt. Das Ganze soll jeder halbwegs technikaffine Bürger selbstständig auf die Reihe bekommen können. Einmal installiert könnt ihr nun per App und WLAN auf den Chip zugreifen und dort die Haustür per Remote öffnen. Das Ganze funktioniert auch per Alexa. Ihr könnt auch Zeiträume festlegen, in denen der Bote kommt. Dann brauch dieser nur noch klingeln und die Tür öffnet automatisch. Tolle Sache oder? Nello war schon zu Besuch bei Galileo, die das auch rechtlich mal beleuchtet haben. Schaut euch den Beitrag doch mal an, denn er beantwortet viele Fragen.
Nello One kann im Moment für 79 Euro vorbestellt werden und ist ab März verfügbar. Der reguläre Preis wird dann bei 149 Euro liegen.
Pressemitteilung:
Wenn der Postmann nur noch einmal klingelt: nello garantiert den Hauszugang
Ein App-gesteuerter Chip im Gegensprechtelefon ermöglicht Bewohnern und Lieferanten den schlüssellosen Zugang zu Mehrfamilienhäusern
München, 9. Februar 2017 – Mit nello können Bewohner von Apartments jetzt alle Pakete zu Hause empfangen – und zwar jederzeit, auch wenn sie selbst nicht anwesend sind. Die Einrichtung ist unkompliziert: Anwender müssen lediglich nello one, einen kleinen WLAN-fähigen Chip im Gegensprechtelefon ihrer Wohnung installieren und die nello App auf ihr Smartphone laden. Schon können nicht nur die Bewohner selbst die Eingangstür von Mehrfamilienhäusern bequem schlüssellos öffnen, sondern auch Lieferanten oder Besucher jederzeit hereinlassen. So kann die Zustellung eines Pakets direkt vor die Wohnungstür erfolgen, wobei eine Unterschrift zur Empfangsbestätigung nicht mehr erforderlich ist. In Kombination mit einem Smart Lock an der eigenen Wohnungstür werden Schlüssel sogar komplett überflüssig, da dann beide Türen komfortabel per Smartphone geöffnet werden können. nello one kann bereits im Webshop unter https://www.nello.io/ vorbestellt werden und ist ab März 2017 lieferbar.
Dr. Christoph Baumeister und Daniel Jahn, die Gründer und Geschäftsführer von nello, beschäftigen sich bereits seit mehreren Jahren mit dem Thema, wie Lieferungen sicher zugestellt werden können, auch wenn Bewohner nicht anwesend sind. 2014 haben sie das Unternehmen LOCUMI LABS in München gegründet und die LOCUMI Pakettasche entwickelt, in der Zusteller ihre Lieferungen direkt vor der Wohnung deponieren können. Dieses Geschäftsfeld wurde 2015 an Burg-Wächter verkauft. Seitdem rückte das Thema eines zeitgemäßen Smart-Home-Produkts in den Fokus der Entwickler. Noch unter dem Namen Monkey wurde von Oktober bis Dezember 2015 eine erfolgreiche Kickstarter-Kampagne durchgeführt, bei der über 100.000 Euro eingenommen wurden. Im März 2016 vergrößerte sich das Unternehmen, das sich mittlerweile in nello umbenannt hat, um die drei Co-Founder Ermal Guni, Iurie Tap und Timur Yigit.
„Mit nello möchten wir modernes urbanes Leben einfacher machen“, sagt Dr. Christoph Baumeister, Gründer und Geschäftsführer von nello. „Die Suche nach dem Schlüssel vor der Haustür, Besucher und Lieferanten, die häufig genau dann kommen, wenn man selbst nicht da ist – wenn das Smartphone zum Portier in der Hosentasche wird, lassen sich diese lästigen Probleme bequem lösen. Außerdem haben Bewohner so einen genauen Überblick, wer wann ihr Haus betreten hat.“
nello one kann unkompliziert in herkömmlichen Gegensprechanlagen installieren werden. Voraussetzung sind WLAN und der Download der nello-App, die für iOS und Android erhältlich ist. In der App ist auch eine Anleitung enthalten, wie nello im jeweiligen System eingebaut wird. Eine Genehmigung des Vermieters ist dafür nicht notwendig. Mit der App können Bewohner die Tür von überall öffnen – auch wenn sie beispielsweise im Urlaub sind. nello ist kompatibel mit Amazon Alexa und kann per Sprachsteuerung bedient werden. Ebenfalls möglich ist eine zeitdefinierte Steuerung, so dass auch Besucher ohne Smartphone ins Haus eingelassen werden können.
Zum Launch im März werden bereits über 10 Lieferdienste mit Nello kompatibel sein, unter anderem Amazon PrimeNow, UPS, DPD, GLS, HelloFresh, Marley Spoon, Lieferando, Foodora und Deliveroo.
Weitere Informationen sind unter folgendem Link abrufbar: https://www.nello.io
Über nello
nello ist eine Soft- und Hardware-Lösung, die entwickelt wurde, um urbanes Leben einfacher zu machen. Die Möglichkeit Haustüren in Mehrfamilienhäusern jederzeit schlüssellos zu öffnen, verschafft Bewohnern mehr Freiheiten im Alltag: Lieferungen können ohne Zeitverzug beim ersten Versuch zugestellt werden und Dienstleister erhalten bequem Zugang zum Gebäude. Das Leben in der Stadt wird so zugleich effizienter und umweltfreundlicher. Der Firmensitz von nello ist in München, gegründet wurde das Unternehmen von Dr. Christoph Baumeister und Daniel Jahn.
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017