Diese Woche hat Apple das neue Release des Apple TV Betriebssystems tvOS veröffentlicht und damit die Apple TV Remote App auch mit dem neuen Apple TV 4 kompatible gemacht. Damit wird man endlich dieses leidige Onscreen-Keyboard los und kann innerhalb der App Texte eingeben. Eddy Cue kündigt nun für die erste Jahreshälfte von 2016 eine gänzlich neue Version der App an.
Diese Ankündigung kommt vielen nicht ganz ungelegen, denn man hat sich in der Nutzergemeinde gefragt, ob die App denn irgendwann die volle Funktionalität der Siri Remote unterstützen wird.
“We’re working on a new Apple TV remote app that will give you the full functionality of the Siri Remote on your iPhone,” Cue said. “We’re hoping to ship that in the first half of next year.”
Gute Neuigkeiten für mich und bisherige oder künftige Apple TV 4 Nutzer. Die Remote App ist immer greifbar, wenn man das Smartphone in der Mache hat. Mir geht es zumindest so, dass ich das iPhone eher in greifbarer Nähe habe, als die kleine schwarze Fernbedienung. Cool wäre eine Integration von Siri in den Apple TV 4. Ich frage die Siri auf meinem iPhone nach einer Sache auf dem Apple TV und das iPhone setzt es um. Unwahrscheinlich – ich weiß. Apple wird dann eher einen Sprachsteuerung-Button in der App dafür platzieren.
Mal sehen, was Apple so aus seinem Köcher zaubert…
via: 9to5mac
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017