Beta-Versionen der Apple SDKs aka Software Developer Kits sind bekannt dafür, das sie neue Funktionen aufzeigen, noch bevor die offizielle Version zum Download bereit steht. Im letzten Release (3.2 beta 4) sind Indizien für eine Multitasking-Unterstützung gefunden worden. Anscheinend sogar für Applikationen von Drittanbietern.
Die Website 9to5 Mac schreibt, dass Entwickler in den Untiefen des SDK eine „Multitasking Dialogbox“ im „SpringBoard.js“ gefunden hätten. Diese gab es noch nicht in der Version 3.1.3 des SDK. Zwar bedeutet es nicht gleich, dass es ein systemweites Multitasking geben werde, einige Apple Applikationen wie Mail, iPod, Safari, Push etc. unterstützen dies ja bereits. Allerdings gibt es laut Appleinsider weitere Hinweise auf ein vollständiges Multitasking auch für Applikationen von Drittanbietern. Denn das iPhone Os 3.x sei bereits in der Lage systemweit Multitasking auszuführen, doch sei diese Funktion einfach unterdrückt.
Besitzer eines gejailbreakten iPhones haben bereits die Möglichkeit ihr Gerät mit Multitasking auszurüsten. Damit erhält man eine ähnlichen App-Switching Mechanismus wie beim Palm Pre. Wer es schon einmal ausprobiert hat wird, gemerkt haben, dass es ressourcentechnisch im Grunde keinerlei Probleme macht. Angebliche Gründe für Behinderung von Multitasking seien Sicherheitsbedenken sowie eine verkürzte Batterielaufzeit.
Falls das iPhone OS 4.0 endlich auf den Markt kommen soll, hoffen wir, dass es auch wirklich diese Option einräumt, sodass der Nutzer für sich entscheiden kann, ob er mehrere Prozesse parallel laufen lassen möchte oder nicht. Dieses wird dann auch auf dem iPad möglich sein. Dennoch sollten meiner Meinung nach einige Programme im Single-App-Modus laufen, sodass andere Apps beim Start einer rechenintensiven App sich beenden. Hier spreche ich beispielsweise von Games, die aufgrund der Grafik einer sehr großen Rechenleistung bedürfen. Ich denke das wäre auch im Sinne des Nutzers – es macht ja keinen Spass ein Spiel zu spielen, dass hin und wieder am Haken ist, nur weil gerade ne Email eingetroffen ist.
Erweiterung: Könnten die angeblich neuen Gesten, die mit dem OS 4.0 kommen sollen, evtl. zur Steuerung der Multitasking-Funktion dienen. Was meint ihr?
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] Platz für ein neues iPhone sollte damit geschaffen sein. Schon seit einiger Zeit ranken sich Spekulationen um den dem möglichen Nachfolger Apple iPhone 4G , der vermutlich am 23. Juni vorgestellt wird. Das lange Warten wird daher ein baldiges Ende […]