WordPress hat für Android schon seit längerer Zeit eine eigene App aber diese war gelinde gesagt nicht unbedingt brauchbar. Unterwegs auf dem Smartphone oder Tablet bloggen funktionierte zwar irgendwie, aber mit vielen Einschränkungen. So wurden viele neue Funktionen in der App gar nicht berücksichtigt. Man konnte sehr lange kein Bild als Artikelbild festlegen. Diese Funktion nutzen allerdings viele Themes und so musste man dann nachträglich noch einmal manuell ran.
Heute hat die WordPress-App für Android ein Update erfahren und ich habe es mir direkt einmal angesehen. Die gute Nachricht zuerst – Artikelbilder funktionieren jetzt und können von neueren Themes auch angezeigt werden. Rudimentäre Textbearbeitung ist auch möglich. Viele Schritte innerhalb des Editor-Fensters sind logischer aufgebaut worden und man muss nicht mehr lange suchen, bis man sie tatsächlich findet.
Während ich unterwegs zum Bloggen jetzt zumindest immer ein Netbook dabei haben musste, reichen jetzt dank der WordPress-App Smartphone oder Tablet, wenn man es etwas komfortabler wünscht. Das macht gerade das mobile Bloggen für mich zu einer großen Erleichterung. Wenn unter euch auch Blogger sind, die gern einmal von unterwegs berichten würden, dann schaut euch die WordPress-App an. Sie funktioniert sowohl für selbstgehostete WordPress-Installationen, als auch für WordPress-Blogs, die bei WordPress.com gehostet sind. Hier einige Screenshots aus der App (anklicken, damit sie in voller Größe erscheinen):
- Menü mit Artikelübersicht
- Übersicht aller Artikel
- Adminmenü
- Bilder einbinden
- In eigener Sache: Ricardas letzter Tag - 28. Juni 2013
- Fotos vom LG G2 – Buttons auf der Rückseite und neues Namensschema - 28. Juni 2013
- Microsoft: Keine Xbox-Games für iOS und Android - 28. Juni 2013