Chrome ist dafür bekannt im Gegensatz zu der direkten Konkurrenz von Firefox und Safari extrem viel Akku zu fressen. Dies soll sich in Zukunft aber ändern, derzeit macht die Beta des Browsers hierzu den ersten Schritt.
Ein großes Problem von Chrome ist Flash, welches viel Leistung in Anspruch nimmt und dementsprechend auch viel Akku verbraucht. Nun soll ein neues Feature, Chrome “intelligent” machen. Genau heißt das, dass der Browser zukünftig erkennen soll, wann ihr eine spezielle Flashanwendung benötigt und wann ihr diese nicht braucht. Die, die nicht gebraucht werden, werden abgestellt, was Ressourcen und damit Akku spart.
Derzeit wurde das Feature in die Beta von Chrome implementiert, jedoch soll es auch bald in der regulären Version zum Einsatz kommen. In Zukunft sollen dann noch weitere Features folgen, die dieses Thema in Angriff nehmen. Google reagiert hier auf die zunehmende Kritik an der App, wonach das Programm ein Stromfresser sei.
Quelle: 9to5Mac
- Steigt Facebook in das Musik-Streaming ein? - 10. Juli 2015
- So installiert ihr die iOS 9 Public Beta! - 10. Juli 2015
- iOS 9 Beta 3: Das ist neu - 9. Juli 2015