Wenn ihr ein Android-Device in den Händen haltet, dann ist die Chance groß, dass Gorilla Glass verbaut ist. Der Hersteller Corning hat ein Quasi-Monopol auf Displayglas, ähnlich wie Qualcomm mit seinen Snapdragon-Prozessoren, und so findet das Glass von Corning seinen Platz in den meisten hochwertigen Android-Geräten.
Aktuell existiert das Glas in der dritten Generation, nun hat aber Corning die Weiterentwicklung, Gorilla Glass 4 vorgestellt. Zwar kann man nun nicht sonderlich viel am verbauten Glas ändern, jedoch hat die Forschungsabteilung von Corning zerbrochene Telefone analysiert, um herauszufinden, wie man das Glas bruchsicher(er) bekommt.
Ergebnis ist, dass Gorilla Glass 4 80% aller Stürze problemlos überstehen soll. Zwar ist so eine Zahl ziemlich aus der Luft gegriffen, da jeder Sturz individuell ist und es von Höhe, Einschlagwinkel etc. abhängig ist, ob ein Display bricht oder nicht, jedoch scheint man sich Gedanken gemacht zu haben. Das erste Smartphone mit Gorilla Glass 4 wird vermutlich das Samsung Galaxy S6 werden.
Quelle: MacRumors
- Steigt Facebook in das Musik-Streaming ein? - 10. Juli 2015
- So installiert ihr die iOS 9 Public Beta! - 10. Juli 2015
- iOS 9 Beta 3: Das ist neu - 9. Juli 2015