Ein neues Kunstprojekt der Fuse Studios genannt “Amygdala”, welches im Moment am C.U.BO Centro Unipol im italienischen Bologna gezeigt wird, hat es sich zur Aufgabe gemacht Twitter Nachrichten in Echtzeit zu analysieren und mit Farben und Bewegungen zu visualisieren.
Das Projekt wird dabei von einem Rechner unterstützt, welcher in Echtzeit zirka 30 Tweets pro Sekunde auswertet und in sechs verschiedene Emotionskategorien einteilt: Freude, Ärger, Traurigkeit, Ekel, Staunen oder Angst. Dieser Algorithmus wird “Sentiment Analysis” genannt und auf 41 verschiedenen LED Säulen in dem Medien Garten mit insgesamt 125.952 LEDs dargestellt. Insgesamt 2,75 Kilometer Glasfaser-Kabel sorgen für die Versorgung der Technik mit Daten und erzeugen ein Lichtspiel, welches an einen Springbrunnen erinnert. Aller 10 Minuten werden die Daten außerdem an ein paar Videowände im Inneren des Kunstgebäudes gesendet, an denen sich die Emotionen in sechs verschiedenen Farben wiederfinden.
The idea is to show “the evolution of the global emotional state … which will go on to form the emotional memory of the three months in which Amygdala will be deployed,” according to Fuse.
Die Fuse Studios hatten bei dem Projekt die Idee den globalen Gemütszustand zu visualisieren. Zusätzlich zu dem Farben- und Lichtspiel wird das ganze auch noch von den Emotionen angepassten Melodien unterstützt. Schaut euch das Video doch mal an. Eigentlich eine nette Idee…
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017