Neues MacBook Air (2015) unterstützt 4K-Display mit 60Hz

Auf seiner offiziellen Homepage verkündet Apple, dass das neue MacBook Air externe Displays mit bis zu 2560 x 1600 Pixel unterstützt. Ars Technica hat nun aber herausgefunden, dass man hierbei in Cupertino etwas tief gestapelt hat.

MacBook-Air-800x225 Neues MacBook Air (2015) unterstützt 4K-Display mit 60Hz Technologie

Das neue MacBook Air packt aufgrund des neuen Prozessors nämlich externe Displays mit einer 4K-Auflösung und das bei einer Frequenz von 60Hz. Die alte MacBook Air-Genration schaffte hier nur 30Hz und das bei geringeren Auflösungen. Grund ist der neue Broadwell-Prozessor mit integrierter Intel HD Graphics 6000, der im Vergleich zu den alten Haswell-Prozessoren eben auch höhere Auflösungen unterstützt.

Die Frage, wieso Apple dies nicht aktiv im Datenblatt bewirbt, bleibt im Raum. Vermutlich werden solche Displays zwar unterstützt,  jedoch könnte es durchaus möglich sein, das die Bildwiedergabe dennoch etwas ruckelig läuft, was Apple natürlich nicht haben will. Von daher stapelt man lieber zu tief als am Ende ein Produkt zu haben, welches nicht in typischer Apple-Manier läuft.

Quelle: MacRumors

Follow me!

Veröffentlicht von

Ich bin ein Kind des Internets und blogge über Technik und Musik bei TechNews, dem Impericon Magazin und STEREOPOLY. Meinen Enkel werde ich einmal 40 Katzen, alte Splatterfilme und eine ausgedehnte Musiksammlung vermachen.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x