Acer hatte kürzlich nach New York zur Pressekonferenz Next@Acer eingeladen. Wir sind der Einladung gefolgt und konnten vor Ort, im 68. Stockwerk des Four World Trade Centers, einen Blick auf bald im Handel erhältliche Geräte werfen (und haben auch immer mal wieder am Fenster gestanden und den Ausblick über New York genossen).
Die Pressekonferenz war sehr selbstbewusst. CEO Jason Chen sprach über Erfolge und wie er das Ruder bei Acer herumgerissen hat. Außerdem blickte er optimistisch in die Zukunft und verkündete auch gleich noch, dass Acer “The last man standing in the PC industry” sein wird.
Es wurden neue Tablets, Notebooks, Wearables und neue Gaming-Hardware vorgestellt.
In diesem Beitrag gehen wir auf die beiden neuen Android-Tablets ein. Im vorherigen Beitrag haben wir die neuen Windows-Notebooks besprochen, bei denen auch 2-in-1-Geräte und Convertibles dabei waren.
Mit dem Iconia One 8 und dem Tab 10 hatte Acer auch zwei Android-Tablets im Gepäck.
Iconia One 8
Das Iconia One 8 zeichnet sich unter anderem durch die Precision Plus-Technologie aus. Diese erhöht die Empfindlichkeit des von Gorilla Glass 4 geschützten Touchscreens. Man kann also mit einem Acer Accurate Stylus sehr viel genauer agieren und zeichnen. Man kann aber auch einfach einen normalen Stift benutzen. Wir haben das mit einem Bleistift ausprobiert und waren überrascht, wie gut das funktioniert.
Dank Zero-Gap-Technologie in Kombination mit einem IPS-Display gibt es knackige Farben. Die Auflösung des 8″ großen Displays beträgt 1280×800 Pixel. Ein weiterer Clou: Der Lesemodus. In diesem sollen laut Acer weniger blaue Lichtwellen ausgestrahlt werden. Man kann also auch vor dem Schlafengehen noch Problemlos ein paar Zeilen auf dem Tablet lesen.
Im speziellen Lesemodus reduziert ein Filter die Emission von augenstrapazierendem Blaulicht. Die Einstellung lässt sich aktivieren, indem man mit zwei Fingern über den Bildschirm streicht und das entsprechende Icon im Schnelleinstellungsmenü aktiviert.
Die strukturierte, rutschfeste Rückseite des Tablets im „Tartan“-Look sieht nicht nur gut aus sondern fühlt sich auch gut an.
Im inneren werkelt ein Intel Atom Quad-Core-Prozessor, dem 1 GB RAM zur Seite stehen. Der interne Speicher hat wahlweise 16 oder 32GB. Das Iconia One 8 wiegt 335 Gramm und ist 9,5mm flach. Der Akku hält laut Acer 8,5 Stunden durch. Zwei Kameras sind auch noch mit an Bord. Die Kamera auf der Rückseite löst mit 5 Megapixeln, die auf der Front mit 3 Megapixeln auf.
Android 5 kommt in relativ unveränderter Form zum Einsatz und wird mit Apps aus der ‘Iconia-Suit’ unterstützt:
- Mit EZ Note können Nutzer Notizen und Skizzen erstellen und organisieren. Sie können dafür die Tastatur verwenden, Audioaufnahmen, Fotos oder Screenshots anfertigen oder ihre Aufzeichnungen in einem von vier verschiedenen Modi handschriftlich festhalten. Eine spezielle Lesezeichenfunktion, die auch bei Audiodateien genutzt werden kann, erleichtert das spätere Auffinden der Notizen.
- EZ WakeUp gestattet dem Nutzer die Aktivierung des Displays und das sofortige Öffnen einer zuvor festgelegten Wunsch-App mit nur einer Berührung des Bildschirms und einem anschließenden Doppeltipp.
- Dank EZ Snap lassen sich mit einer simplen Geste Screenshots anfertigen, bearbeiten und teilen.
- EZ Gadget vereint alles, was für erfolgreiches Multitasking nötig ist, in einem einzigen Pop-Up-Fenster: Das Programm umfasst Dienste wie Kalender, Browser, Taschenrechner und eine Text-Memo-Funktion.
- System Doctor schließlich bietet eine einfache Möglichkeit, System- und Arbeitsspeicher zu organisieren, um beispielsweise mehr Platz für Fotos und Apps zu schaffen.
Das Acer Iconia One 8 (B1-820) ist ab Ende Mai zu einem unverbindlich empfohlenen Preis ab 179 Euro im Handel erhältlich.
Iconia Tab 10
Das Iconia Tab 10 ist, wie der Name schon vermuten lässt, ein Android Tablet mit 10,1″ großem Display. Der Touchscreen wird von Gorilla Glass 4 geschützt und das Display hat eine Aufösung von 1920×1200 Pixeln Die Zero-Air-Gap-Technologie in Kombination mit einem IPS Display garantiert auch bei Sonneneinstrahlung eine gute Bilddarstellung. Auch hier kommt die oben schon beschriebene Precision-Plus-Technologie im Einsatz Außerdem hat es eine Anti-Fingerprint-Beschichtung.
260 x 176 x 9,7 mm misst das Iconia Tab 10 und bringt 540 Gramm auf die Waage. Wie beim One 8 ist auch hier Iconia-Suite mit den oben beschriebenen, nützlichen Apps mit an Bord.
Auch hier kommt ein Intel Atom Quad-Core-Prozessor zum Einsatz. Diesem stehen hier allerdings 2GB RAM zur Seite. Der interne Speicher hat 16, 32 oder 64GB und es gibt einen SD-Kartenleser. Eine Akkuladung soll 7 Stunden halten.
Das Acer Iconia Tab 10 ist ab Mai zu einem unverbindlich empfohlenen Preis ab 299 Euro im Handel erhältlich.
- Ford Mondeo Vignale mit besserem Sound von Sony und Active Noise-Cancelling - 3. Dezember 2015
- Nächste Bluetooth-Generation: Höhere Reichweite, schneller und Mesh-Networking für IoT - 13. November 2015
- Der vermutlich aufwendigste Werbespot für ein KFZ-Ladegerät: Belkin Car Power Valet - 13. November 2015
[…] wurden neue Tablets, Notebooks, Wearables und neue Gaming-Hardware […]