Vor ein paar Tagen haben wir bereits einen Artikel zu dem Biegetest eines Nexus 6P geschrieben. Dort viel das Nexus gnadenlos durch, man konnte das aber mit einem Displaybruch und dem vorher angezündeten Panel relativieren. Nun hat der YouTuber JerryRigEverything den Test erneut durchgeführt, mit dem selben Ergebnis.
Im letzten Video von ihm hat Jerry durch den Displaybruch und dem durch Feuer beschädigten Gerät viel Raum für Spekulationen gelassen: Ist der Biegetest überhaupt noch aussagekräftig, wenn man vorher schon Schaden ausgeübt hat? Viele behaupteten “Nein” und liegen damit auch richtig. Nun hat der YouTuber den Test aber wieder durchgeführt OHNE das Gerät vorher irgendwie zu schwächen. Mit fatalem Ergebnis!
Im Video packt er das Gerät vor der Kamera aus, um zu belegen, dass es sich um ein Seriengerät handelt. Er erläutert, dass die Konstruktion des Gerätes schlicht ungünstig umgesetzt wurde und zeigt auch die Schwachpunkte, an denen man ansetzen muss, um das Nexus zu biegen. Gesagt, getan… Jerry biegt das Smartphone scheinbar kinderleicht und zeigt erneut, das man am Power-Button und am unteren Displayrand kaum Widerstand für Druck vorgesehen hat.
It must’ve been brainstorming amateur-hour at Huawei when they suggested joining aluminum and plastic with a woodworking joint!
Das Display wird am Rand durch ein paar Plastiknoppen gehalten und diese sind natürlich sehr leicht überwindbar. Wir hatten beim iPhone 6 Plus ein Bendgate. Nun anscheinend auch beim Nexus 6P. Schaut euch das Video an und macht euch einen Eindruck davon. Ich denke hier bleibt nun wenig Raum für Widerlegbares.
via: YouTube
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017
[…] Nexus 6P scheint im Moment ein gern gesehener Gast in der negativen Presse zu sein. Neben dem „Biege“-Problem berichten nun einige Nutzer über spontane Glasbrüche – nicht auf dem Display sondern in dem […]