Soeben hat Nintendo ganz unerwartet via Twitter den Verkaufsstart einer neuen Switch-Konsole mit 7″-OLED-Bilschirm bekanntgegeben.
Die neue Nintendo Switch unterscheidet sich in vier Punkten von der Bisherigen:
- Sie kommt mit einem 7″ OLED-Bildschirm (statt 6,2″ LCD) – die Auflösung bleibt jedoch gleich bei 1.280 × 720.
- Sie bekommt einen breiten, integrierten Standfuß, ähnlich der Microsoft-Surface-Tablets, der seinem Namen auch gerecht wird.
- Der interne Speicherplatz wurde von 32 GB auf 64 GB verdoppelt.
- Und zu guter Letzt bekommt das TV-Dock einen Ethernet-Anschluss, für alle, die ihre Switch lieber per Kabel ans Internet anbinden, als über das heimische WLAN. Das was bisher nur über einen extra zu besorgenden USB-C-auf-Ethernet-Adapter möglich.
Es handelt sich hier scheinbar nicht um ein weithin erwartetes “Pro”-Modell, denn am NVIDIA-Tegra-Prozessor, der die Switch antreibt, wurde anscheinend nicht gedreht. Zumindest hebt Nintendo ihn in den Spezifikationen nicht als verändert oder neuer hervor.
Diesmal gibt es neben einer dunkelgrauen Konsole mit zweifarbigen Joy-Cons eine dunkelgrau-weiße Switch, wobei die Konsole selbst und der Joy-Con-Halter dunkelgrau sind und das TV-Dock und die Joy-Cons weiß.
Fazit
Die neue Konsole wird sicher so oder so reißenden Absatz finden, wobei Fans immer noch auf eine Pro-Version spekulieren, die einen deutlich leistungsfähigeren SoC mitbringen sollte, als den 6 Jahre alten NVIDIA Tegra X1. Ob Nintendo sich hier noch bis Jahresende bewegt, scheint im Lichte der heutigen Vorstellung eher unwahrscheinlich. Vielleicht hat die Nintendo Switch OLED auch einen neuen Prozessor, aber Nintendo geht darauf einfach nicht ein, um jetzt die Verkäufe der noch laufenden Switch und Switch Lite bis Oktober nicht noch stärker zu kannibalisieren.
weiterführender Link: Nintendo-Produktseite
- Bonecos Air Shower Ventilator F235 im Test - 22. Juni 2022
- Honor krempelt die X-Serie um - 20. April 2022
- Marktstart: OPPO Watch Free ab heute im Handel - 28. März 2022