Am heutigen Dienstagvormittag lud Nokia wiedereinmal nach London um der versammelten Presse und den Live-Stream-Sehern, ihre neuen Lumias zu präsentieren. Wartend wurden wir mit Daft Punks “Get Lucky” in Dauerschelife bei Laune gehalten, die gestern in einem Marketing-Stunt ihr neues Album Random Access Memory komplett bei iTunes zum kostenlosen Streamen bereitgestellt haben.
Zunächst wurde noch kurz auf das Lumia 928 eingegangen, dass nun das Flaggschiff für Verizon darstellt und Ed Sheeran durfte als Posterboy für Sound und Videoaufnahmen mit dem Lumia 928 herhalten.
Dann kam man direkt ohne große Umschweife zum Lumia 925, dem neuen Flaggschiff der gesamten Reihe. Es entspricht tatsächlich den Leaks. Ein Aluminiumrahmen, in dem die Antenne verbaut ist, verbindet die inneren Bauteile mit dem Glas der Vorderseite und einer Platte auf der Rückseite, durch die die neue Kamera lugt.
Das Display ist ein 4,5 Zoll großes AMOLED-Display mit “Clear Black”-Technik (334 ppi) und das Displayglas ist zu den Rändern hin gebogen, wie üblich bei den Lumias. Die Rückseiten-Platte gibt es in drei Farbvarianten – weiß, grau & schwarz. Die Kamera hat einen 8,7-MP-Sensor mit optischer Bildstabilisierung (OIS) und einer Linse von Carl Zeiss. Die drei Punkte auf der Rückseite sind Druckkontakte für Ladecover, die es in verschiedenen Farben gibt und dem Lumia 925 das kabellose Laden auf den bekannten Lumia-Ladestationen erlaubt.
Im normalem Kameramodus fallen aus der Kamera 8-MP-Bilder heraus und im Smart-Camera-Modus welche mit 5 MP. Diese 5-MP-Fotos bestehen aus 10 Einzelbildern, die sich über diverse Editierfunktionen beliebig mischen lassen. So lässt sich beispielsweise einfach der beste von 10 Varianten eines Shots auswählen. Mit dem Action Shot werden die maximal 10 Frames übereinandergelegt und können mit einem Weichzeichner versehen werden. Beim Motion Focus kann der Fokus auf einen Frame gelegt werden und der Hintergrund wird verwaschen (motion blur) dargestellt. Die App behält alle Informationen zu einem Foto und Änderungen können jeder Zeit vorgenommen werden. Dann kann man, wenn mehrere Personen auf einem Bild sind, deren beste Gesichtsausdrücke einzeln aus den 10 Frames wählen und bewegte Objekte vor dem eigentlichen Motiv entfernen.
Es gibt wohl eine geheime Regel für Keynotes in 2013, die besagt, dass man sich mindestens einmal zum Horst machen muss. Bei Nokia war das dann Jo Harlow (Nokia Smart Devices), die in ihrem Basketball-Outifit der Duke Uni als Model für die neue Smart-Kamera-App herhalten musste. Im Inneren des 139 g leichten Smartphones werkelt ein Snapdragon S4 Dual-Core-Prozessor von Qualcomm mit 1,5 GHz, der von 1 GB RAM unterstützt wird.
https://www.youtube.com/watch?v=0iCu9JrWhww
Alle anderen Lumia-Smartphones bekommen mit dem “Amber”-Update diese neue Smart-Camera-App ebenfalls und FM Radio soll aktiviert werden.
Dann wurden noch kurz die Nokia-Lösungen für Navigation mit here-Maps und ihr Offline-Modus gepriesen, genau wie Nokia Music. Es gibt inzwischen 145000 Apps im Store. Es wird Zeit, dass diese zweite Zahl da die 100% erreicht.
Das Lumia 925 wird im Juni in der Verkauf gehen und hierzulande exklusiv bei Vodafone zu haben sein. Die ungebundene Version soll 599 € (EVP) kosten und hat 16 GB, während das Exklusivmodell für Vodafone mit 32 GB Speicher kommt. Es kann alle europäischen LTE-Bänder nutzen (Petaband-Receiver) – sofern euer Netzbetreiber LTE anbietet, wird das Lumia 925 damit auch funktionieren.
Quelle: Nokia
- Die Juwelen unter den In-Ear-Kopfhörern neu aufgelegt: beyerdynamic Xelento Wireless 2nd Generation im Test - 2. November 2022
- Feuerwear Flora – Der Übertopf für Upcycling-Freunde [Gewinnspiel] - 20. Oktober 2022
- Der Sonos Sub Mini kommt in den Handel - 7. Oktober 2022