Ich weiß nicht, wie PocketNow es immer hinbekommt, doch sie haben schon wieder eine Handvoll Pressefotos eines unveröffentlichten Smartphones erhalten. Dieses Mal von Nokias Meego-Smartphone N9 (oder N950), welches morgen in Singapur auf der Nokia Communication 2011 von Stephen Elop, Nokia-CEO, präsentiert werden wird.
Es ist nicht allzu viel über das Smartphone bekannt – nur, dass es auf dem Open Source-Betriebssystem MeeGo basiert, welches in Kooperation von Nokia und Intel entwickelt wurde. Ein Gerücht besagt, das Nokia N9 habe eine 1,2-GHz-Atom-CPU von Intel verbaut, die es zu einem der schnelleren derzeit erhältlichen Smartphones macht. Da Nokia bei all seinen Flagschiffen auf AMOLED-Display-Technologie setzt, wird der finnische Konzern auch bei diesem Modell nicht darauf verzichten.
Sehr interessant an diesem Smartphone ist der Aspekt, dass dank MeeGo die sogenannte Myriad Alien Dalvik-Engine darauf läuft, mit der es möglich ist, Android-Apps zu installieren. Ich bin sehr gespannt auf das Gerät und freue mich, dass es nicht der brennenden Ölplattform zum Opfer gefallen ist.
Zum Weiterlesen:
- Nokia wird MeeGo-Smartphone am 21. Juni präsentieren
- Nokia N9: Werbefilm für MeeGo-Phone geleaked
- Nokia N9 lebt! MeeGo-Smartphone als RM-680 bei der FCC aufgetaucht
- Myriad Alien Dalvik: Android-Apps kommen auf andere Betriebssysteme – zuerst auf MeeGo
– via PocketNow –
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011