Nokias N9 ist ein recht schickes Smartphone, ohne Frage, doch haben es und das Betriebssystem MeeGo eine Zukunft? Nokia hat sich bekanntlich für Windows Phone als primäres Betriebssystem entschieden. Das Angebot an verfügbaren Apps ist nicht sonderlich, allerdings könnte sich dies bald ändern, denn das Angebot an Apps könnte innherhalb von ein paar Monaten um 200.000 wachsen. Der Softwareentwickler Myriad hat seit einigen Monaten eine Engine in Arbeit, die Software aus dem Android Market auch auf MeeGo bringen wird.
Der Schweizer Softwareentwickler Myriad, Gründungsmitglied der Open Handset Alliance (OHA, also Android), hatte im Februar dieses Jahres auf dem Mobile World Congress die neu entwickelte Software Myriad Alien Dalvik angekündigt, mit der sich auch auf Nicht-Android-Geräten Android-Apps ohne Perfomanceverlust unmodifiziert verwenden lassen. Bereits im Februar hieß es, dass Myriad Alien Dalvik als erstes auf MeeGo portiert werden soll. In dem kommenden Monaten, so bestätigte der Entwickler erst kürzlich, wird die Engine in der Tat für MeeGo bereitgestellt.
Mit dieser Aussicht könnten das MeeGo-System und damit das Nokia N9 dank der Unterstützung eines reichhaltigen Angebots an (Fremd-)Apps vielleicht doch erfolgreicher werden, als angenommen. Vielleicht hatte Nokia bei der Entwicklung des Meego-Phones die Alien Engine auch als Trumpf im Ärmel gesehen, um indirekt doch auf Android zu setzen und so einen “Plan B” am Start zu haben, falls “Plan A” mit Windows Phone nicht klappen sollte. Wie es derzeit aber aussieht, wird Microsoft mit dem kommenden “Mango”-Update vieles richtig gemacht haben, sodass Windows Phone doch (noch) ein Erfolg werden könnte und ein Plan B nicht nötig erscheint…
So funktioniert Myriad Alien Dalvik:
[youtube mXWEyKjwk2g]
Zum Weiterlesen:
- Myriad Alien Dalvik: Android-Apps kommen auf andere Betriebssysteme – zuerst auf MeeGo
- Nokia N9 ist offiziell – 3,9-Zoll AMOLED-Display, NFC & Gestensteuerung [Video]
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011