Nokia wird in meinen Augen langsam immer konfuser. Lassen wir mal die ganze Chose mit Symbian, Meego und Windows außen vor, bleibt da noch das bislang hochgelobte Zugpferd namens OVI und die OVI-Services.
Diese wurden sowohl als Verkaufsplattform als auch bei den Maps und anderen Stellen ordentlich aufgebohrt und bildeten eine solide Basis für Leute, die alles mit und in den OVI-Services machen wollen.
Jetzt die Kehrtwende bei Nokia. Alle, die bislang ihren Kalender mit OVI gesynct und auch den Service genutzt haben, verlieren nun genau diese. Laut Nokia will man sich wieder mehr auf die Kern-Dienste konzentrieren. Ich hoffe für Nokia, dass sie diese erst einmal für sich selbst entdecken.
– via MyNokiaBlog; Quelle Ovi –
Letzte Artikel von sj (Alle anzeigen)
- iOS 5.0.1 verfügbar - 10. November 2011
- Neues Google Mail Lab-Feature: Vorschau-Leiste - 5. August 2011
- Google Docs nun auch im neuen Gewand - 5. August 2011
Trau niemals einer Cloud, die du nicht selber installiert hast…
Schon allein aus Datenschutzgründen sind Clouddienste zu hinterfragen.
Cloud bietet super Möglichkeiten. Aber leider können diese Daten Missbraucht werden, daher verzichte ich darauf. Dann doch lieber einen Server im internen Netz und da dann nutzen.
Ich nutze Cloud schon seit Anfang. Ich hatte nie Probleme mit Datenklau oder sowas.
Cloud bietet Vorteil und auch Nachteile. Die Vorteile sind natürlich echt überlegenswert, aber Datenklau ist auch ziemlich ernst zu nehmen. Wenn die Sicherheit gewährleistet wird bin ich ein Fan von Clouds.