Nokia World 2011 – Was wird’s geben?

Nokia-World-2011 Nokia World 2011 - Was wird's geben? Nokia Technologie

Am 26. und 27. Oktober findet die Nokia World in London statt. Auf der zweitägigen Veranstaltung werden neben neuer Hardware auch allerhand Informationen zu Nokias zukünftiger Strategie preisgegeben. 

Im Vorfeld des größten Events des Jahres für die Finnen, sind schon allerhand Informationen bezüglich neuer Hardware geleakt. Wie wohl den meisten bekannt sein wird, setzt Nokia als primäres Betriebssystem auf Windows Phone, Symbian wird nur noch zweite Wahl sein, wobei Symbian “Belle” schon recht vielversprechend aussieht, vergleicht man es mit seinen Vorgänger-Versionen.

Es ist recht sicher, dass nicht nur ein Modell mit Windows Phone Mango präsentiert wird, sondern eine kleine Auswahl. Dies deutete bereits Microsoft Chef Steve Ballmer gegenüber Mary Jo Foley von ZDnet an. Zwei Modelle sind bereits geleakt, es könnten aber auch mehr sein. Beim ersten handelt es sich um das Nokia 800, welches auch als Searay bekannt ist. Dieses orientiert sich vom Design am Nokia N9 und wird von Netzbetreibern bereits vorab in höchsten Tönen gelobt.

Hier ein erstes Video es Nokia 800

[youtube yWKgbXEiiZI]

Als zweites Modell werden wir offenbar ein günstigeres Modell zu Gesicht bekommen, welches als Nokia Sabre bezeichnet wird. Es scheint ein 3,7 Zoll-Display (oder kleiner) zu erhalten und mehr in Richtung Mittel- oder Einsteigerklassse angesiedelt zu sein.

ballmer-zdnet-windows-phone Nokia World 2011 - Was wird's geben? Nokia Technologie

Nicht nur Hardware wird auf der Nokia World präsentiert werden, auch im Software-Bereich wird es aller Voraussicht nach ein paar Neuerungen geben. Beispielsweise könnte die Nokia World zum Anlass genommen werden, das Symbian Belle-Update für alle kompatiblen Smartphones zum Download freizugeben. Vielleicht wird auch nur ein Termin für die Veröffentlichung genannt – wir werden sehen.

Stephen Elop wird während seiner Keynote am 26. Oktober vermutlich nicht nur über Symbian und Windows Phone referieren, sondern auch die beiden weiteren Pfeiler der neuen Strategie Nokias ansprechen. Diese sind “The next billion” und “Future disruptions”. Vielleicht wird Elop in diesem Kontext der “next billion” auch ein paar Worte über Windows Phone Tango verlieren, bei dem es sich um ein kleines Update handelt, welches für günstige Smartphones und aufstrebende Märkte geplant ist. Lassen wir uns überraschen..

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x