Notion Ink Adam startet zwischen November und Januar – Preise von 399 bis 498 Dollar

notioninkadam Notion Ink Adam startet zwischen November und Januar – Preise von 399 bis 498 Dollar Tablets Technologie

Notion Ink hat es bestätigt: Das Adam Tablet, eine der meist ersehnten Neuerscheinungen des Jahres, kommt zwischen November 2010 und Januar 2011 auf den US-Markt. Je nach Version – mit oder ohne 3G, mit LCD oder Pixel Qi Display – bezahlt man zwischen 399 und 498 Dollar.

Als wir Anfang August über die neue Adam-Website berichteten, deutete noch einiges auf einen Start im dritten Quartal 2010 hin. Jetzt hat sich Notion Ink im offiziellen Firmenblog zum Veröffentlichungstermin geäußert und es sieht so aus, dass das Adam frühestens im November erscheint. Ursache der Verzögerung waren unter anderem Meinungsverschiedenheiten mit Investoren, wie Netbooknews berichtet. Laut aktuellem Zeitplan geht das Tablet nun Anfang November an die FCC, die US-Zulassungsbehörde für neue Telekommunikationsgeräte. Das Verfahren dort nimmt zwischen zwei und zwölf Wochen in Anspruch, womit sich das Release-Datum im schlechtesten Fall auf Januar verschiebt. Wann das Adam Tablet in Europa zu kaufen ist, darüber gibt es bis jetzt keine Informationen. Allerdings weist Notion Ink in seinem Blog explizit auf die Möglichkeit des Onlineshoppings hin.

Auch zu den Preisen hat Notion Ink Stellung bezogen, nachdem Slashgear sie zuvor öffentlich gemacht hatte. Insgesamt wird es das Adam in vier Versionen geben, zwei LCD-Tablets und zwei mit Pixel Qi-Display. Bei beiden Bildschirmvarianten haben Kunden die Wahl zwischen WiFi-only und zusätzlichem 3G. Die Preise im Überblick:

  • LCD + WiFi: 399 Dollar
  • LCD + WiFi + 3G: 449 Dollar
  • Pixel Qi + WiFi : 449 Dollar
  • Pixel Qi + WiFi + 3G: 498 Dollar

Die Spezifikationen des Notion Ink Adam sind weitgehend bekannt. Zu den Highlights zählen der NVIDIA Tegra 2 Chipsatz, GPS, Bluetooth, GSM, HDMI-Anschluss und eine um 185 Grad drehbare Kamera. Außerdem entwickelt Notion Ink ein eigenes User Interface und eine Anwendung namens Genesis, die App-Store, Mediaplayer, E-Book-Verwaltung und weitere Funktionen vereinen soll. Basis ist wahrscheinlich Android 2.2, Notion Ink will aber ein Update auf 3.0 Gingerbread zur Verfügung stellen.

Als wäre die Ankündigung des Adam noch nicht genug, kursieren bereits erste Gerüchte über den Nachfolger, das Adam 2. Unter anderem ist die Rede vom bisher unveröffentlichten NVIDIA Tegra 3 Prozessor und Android 3.0, als Erscheinungszeitraum ist Mitte 2011 im Gespräch.

[via: slashgear und intomobile; Foto: Notion Ink Blog]

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

[…] aus dem Quark – hier sei beispielsweise Pixel-Qi erwähnt, die das Display für das Notion Ink Adam produziert. Andere wie Mirasol und Delta seien in diesem Kontext noch genannt, die zwar neue […]

1
0
Would love your thoughts, please comment.x