Nuki hat neben dem Zubehör auch viele Komponenten, die das Smart Lock Leben noch besser gestalten können.
In Teil 2 meiner Review möchte ich euch sämtliches Zubehör näherbringen, welches Nuki noch im Repertoire hat. Von der Bridge bis zum Schließzylinder ist alles mit dabei, lediglich den Opener habe ich nicht in meinem Bericht, da ich keine Möglichkeit hatte ihn zu testen.
Vielen Dank an Nuki für die Bereitstellung des Systems samt Zubehör.
Nuki Smart Lock Türsensor
Der Nuki Türsensor erleichtert die Erkennung, ob Tür offen steht oder geschlossen ist. Dabei ist die Installation kinderleicht. Montiert wird das ganze direkt am Türrahmen, die App führt euch dabei sowohl durch den Montage- als auch den Installationsprozess.
Installation
Das Setup ist ebenfalls sehr einfach gehalten, ihr montiert es nach Anleitung, dann führt euch die Nuki App durch den Kalibrierungsprozess und schon könnt ihr anhand der Protokolle nachvollziehen wann die Tür geöffnet und geschlossen wurde.
Nuki Bridge
Die Bridge dient dazu, euer Smart Lock online zu bringen. Habt ihr die Pro Version des Smart Lock in eurem Besitz, entfällt die Bridge, weil die Pro Version Wifi integriert hat. Strom bezieht die Bridge über den integrierten Stromstecker.
Installation
Auch hier werdet ihr wieder durch einen Setup Guide geführt. Ziel ist es das ihr aus der Ferne (und von euch freigegebene Benutzer) auf euer Schloss zugreifen könnt und auch Protokolle anzuzeigen, wann Tür auf, wann zu, etc.
Nuki Türöffner Fob
Die Nuki FOB, sprich der Türöffner öffnet die Tür via Bluetooth (auf Knopfdruck) wenn man in Reichweite ist. Installation gibt es in diesem Sinne natürlich keine, einfach das Setup durchlaufen und mit dem Smart Lock koppeln. Danach habt ihr verschiedene Möglichkeiten, den FOB Button zu programmieren (1x, 2x, 3x drücken kann definiert werden).
Nuki Keypad 1 / Keypad 2
Das Keypad ist eins der nützlichsten Gadgets für das Nuki Smart Lock. In der ersten Version könnt ihr euch über einen sechsstelligen Code die Tür öffnen und sperren lassen. In der neuesten Variante des Keypads könnt ihr das Ganze über Code und Fingerprint arrangieren. Optisch ist das Keypad 2 auch etwas größer und schwerer geworden. Beide Varianten haben auf jeden Fall Stil.
Installation
Im ersten Schritt koppelt ihr erstmal das Keypad mit dem Smart Lock via App. Keypad 1 und Keypad 2 verhalten sich fast identisch, bis zu dem Punkt, wo beim Keypad 2 dann der Fingerabdruck hinterlegt werden muss. Nachdem das Ganze konfiguriert wurde und ihr einen Zutrittscode definiert habt, könnt ihr noch bestimmen, wie das Schloss verriegelt wird beim Verlassen des Eigenheims. (Zurück-Taste, Pass Code oder Fingerabdruck) Das war es auch schon, voila, Zugriff gesichert. Und wollt ihr eure Pincodes ändern könnt ihr das in den Einstellungen des Keypads. (Die Screens sind von Keypad 1 und 2 zusammen abgebildet).
Nuki Power Pack & Universal Schließzylinder
Zu guter Letzt noch 2 Offlinegadgets die das Ganze Nuki Konstrukt vervollständigen. Zum einen haben wir das Power Pack, was schlicht und ergreifend die 4 Standardbatterien ersetzt, via USB-C aufgeladen werden kann und einfach Plug & Play ist. Die Akkuleistung in % könnt ihr dabei einfach in den Smart Lock Einstellungen abgreifen.
Das andere der 2 Gadgets ist der Universal-Schließzylinder von Nuki. Edelstahl, aufbruchsicher, 5 Sicherheitsschlüssel und für Türen variabel einstellbar (dabei werden Abmessungen von 32 – 47 mm) abgedeckt. Also so ziemlich jede handelsübliche Wohnungstür. Dazu ist dann noch sichergestellt, dass das Nuki Smart Lock bei euch ohne Probleme verbaut werden kann.
Fazit
Nicht nur das Nuki Smart Lock selbst ist hier für die Sicherheit eurer Wohnung / eures Eigenheims zuständig, mit den Komponenten komplettiert ihr das Ganze und macht alles noch eine Spur sicherer. Es gibt für mich hier kein Gadget was nicht nützlich ist. Es ist natürlich alles nicht perfekt, so hatte ich es 2-mal das die Fob nicht funktioniert hat, oder auch das der Code am Keypad nicht genommen wird oder auch der Fingerabdruck mal nicht erkannt wird. Das alles hängt allerdings von einigen Faktoren ab, die man niemals zu 100% ausschließen kann. Das System erfüllt für mich vollkommen den Zweck, und ich kann euch das Nuki Smart Lock inkl. der Komponenten nur ans Herz legen.
- Teufel Cinebar 11 im Test – Großer Klang zum kleinen Preis - 22. Mai 2023
- Nuki Smart Lock 3.0 – Review Teil 2- Smarte Komponenten - 19. März 2023
- NukiSmart Lock 3.0 – Review Teil 1 – First Look & Setup - 16. März 2023