Am Vorabend der CES hat Nvidia einen neuen Prozessor vorgestellt. Hierbei handelt es sich um den Nachfolger des Nvidia Tegra K1 und obwohl dieser leistungstechnisch schon ein echter Kracher war, setzt der Tegra X1 die Messlatte noch einmal ordentlich nach oben.
Der Nvidia Tegra K1 dürfte euch vor allem durch seinen Einsatz im Nexus 9 und im Nvidia SHIELD bekannt sein. Der Tegra X1 kommt mit insgesamt 8 Kernen und 256 GPU-Kernen daher und kann so auch 4K Videos mit 60 fps wiedergeben. Die Architektur orientiert sich an der von Nvidia Grafikkarten, womit klar wird, dass hier wesentlich mehr Leistung zu erwarten ist als bisher.
Insgesamt bringt das gute Stück eine Leistung von 1 Terraflop. FLOPS geben an wie viele Additionen/Multiplikationen pro Sekunde ausgeführt werden können und ein Terraflop ist schon eine erstaunliche Menge. Soviel haben Supercomputer von vor 15 Jahren geleistet, dabei aber ein halbes Atomkraftwerk an Strom benötigt.
Mitte des Jahres sollen dann die ersten Modelle mit dem Tegra X1 auf den Markt kommen.
Quelle: TechNews
- Steigt Facebook in das Musik-Streaming ein? - 10. Juli 2015
- So installiert ihr die iOS 9 Public Beta! - 10. Juli 2015
- iOS 9 Beta 3: Das ist neu - 9. Juli 2015