Die CES in Las Vegas ist eine Messe der Superlative. Elektronikhersteller stellen ihre neuesten Verbraucherprodukte vor und es kommt mir so vor, als wäre die IFA dagegen nur eine kleine graue Maus. Grau ist auch die neue Notebookserie NX90J von Asus – aber alles andere als klein!
Mit dem NX90 stellt Asus ein Monster von einem Lifestyle-Notebook vor – man kann es im Grunde auch als ein Luxus-Mediacenter betrachten, dass sich sehr gut ins Wohnzimmer nutzen lässt. Es besitzt ein 18,4-Zoll Full-HD Widescreen-Display mit einer 18:9 Ratio und einer Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten. Asus setzt soundtechnisch wieder einmal auf das ICEpower–Konzept von Bang & Olufsen. Die Lautsprecher befinden sich links und recht neben dem großen Display und vergrößern das ohnehin riesige Notebook um ein paar Zentimeter. Das Design des NX90J stammt im übrigen vom B&O Designer David Lewis.
Eine Besonderheit ist neben der qualitativ hochwertigen Soundausgabe die duale Touchpad-Technologie, die im hochwertigen Aluminiumgehäuse untergebracht wurde. Hiermit soll dem Nutzer ein eine DJ-ähnliche Kontrolle über das Notebook ermöglicht werden. Auf der Website Anandtech gibt es eine umfangreiche Slideshow, auf der die Dual Trackpad Technik visualisiert ist.
Hardwaretechnisch bietet das Asus NX90J eine ordentliche Ausstattung: Neben einem Intel Core i7 Prozessor mit 1,6 oder 1,73 GHz befindet sich ein Intel HM55 Chipset und ein NVIDIA Geforce GT 335M Grafikadapter mit 1GB GDDR3 RAM und HDMI-Ausgang in dem Notebook. Der Arbeitsspeicher verfügt in der Standardausstattung über 4GB, lässt sich aber auf bis zu 12GB erweitern. Ein Hammer ist wohl die Speicherkapazität. Denn es passen ganze zwei Harddisks ins Gehäuse, sodass bis zu 1280 GB Platz finden. Wenn dieser Speicherplatz dann voll sein sollte, lassen sich die Daten per Slot-in Blu-Ray Combo oder DVD Super Multi-Drive archivieren.
Das Asus NX90J ist sogar schon USB 3.0 ready – was auch immer dies bedeuten mag. Eindeutig ist allerdings die Angabe über die WiFi-Konnektivität mit 802.11n und die Ausstattung mit einem Gigabit-LAN. Natürlich ist das neue Windows 7 in allen Versionen von Ultimate über Professional bis Home Premium in 64-bit installierbar und kann nach Bedarf ausgewählt werden.
Wie erwähnt, ist das Asus NX90J mit seinem Abmessungen von 526 x 280 x 30-43,8 mm nicht gerade klein. Auch aufgrund des Gewichts von 4,8 kg (inkl. Batterie) kann man das Gerät nicht unbedingt mehr als Notebook betrachten. Wer aber ein schickes Designerstück in seiner Wohnung haben möchte, sollte sich auf einen Preis von 1.799 bis 2,499 US-Dollar gefasst machen – das entspricht einem Preis von 1.200 bis 1750 Euro. Vermutlich ist das Monster bereits ab Februar 2010 erhältlich.
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] Jahr wohl jeden Design Award gewinnen, den es auf der Welt gibt. Erst glänzen sie mit dem NX90J, das ein mehr als stylisches Aussehen hat, dann kommt Karim Rashid ins Spiel und peppt den Eee PC […]