o2 ermöglicht ab Mitte Februar das bargeldlose Bezahlen via Smartphone: Zukunftstauglich?

mpass o2 ermöglicht ab Mitte Februar das bargeldlose Bezahlen via Smartphone: Zukunftstauglich? Software

Bargeldloses Bezahlen über das Smartphone ist bei uns noch nicht so richtig angekommen. Zwar ist es in Asien der Renner, aber wir tun uns noch ein wenig schwer, vor allem da die Unterstützung der großen Anbieter wie der Telekom und Vodafone zwar vorhanden waren, die Angebote allerdings eher überschaubar gestaltet wurden. Damals gründete man den Dienst mPAss. Mit o2 möchte nun ein weiterer großer Mobilfunkanbieter den Schritt gehen, um bargeldloses Bezahlen für seine Kunden zu ermöglichen. Doch wie zukunftssicher ist diese Methode der Bezahlung?

Deutsche sind generell was neue Techniken und Möglichen betrifft sehr skeptisch. Ob das nun eine Mentalitätsfrage ist oder ob wir einfach von den Medien so geschult wurde, alles neue erst einmal nicht gut zu finden, weiß ich nicht. Vielleicht ist es aber auch ein bisschen etwas von beidem. Technologien werden bei uns recht spät eingeführt und auch später wirklich angenommen. So wird auch die bargeldlose Bezahlung mit dem Smartphone sicherlich einige Anlaufzeit brauchen.

Wie funktioniert es? Die Bezahlung funktioniert über NFC-Technologie. Diese wird allerdings noch nicht von allen Smartphones unterstützt. Für jene gibt es dann NFC-Sticker, die man im Smartphone auf den Akku kleben kann. Ist der Akku nicht austauschbar  – Also gibt es keinen Akkudeckel, kann man sie auch auf die Rückseite kleben.

Die Software basiert auf mPass, einer App der großen Anbieter oben, die mobiles Bezahlen ermöglicht. Die Bezahlung erfolgt dann über die Kontodaten, die in der App hinterlegt wurden. Das jährliche Transaktionslimit liegt bei dieser Methode bei 2500 Euro. Nutzer können untereinander mit der Mobilfunknummer Zahlungen tätigen.

Ich schrieb ja  bereits, dass es hier sicherlich eine große Anlauftzeit geben wird, weil es an der Infrastruktur fehlt. Ob o2 hier zu früh ist oder den Stein erst richtig ins Rollen bringt, ist noch nicht abzusehen, aber ich kann mir vorstellen, dass die Nutzung dieses Dienstes vorerst etwas verhalten sein wird.  Würdet ihr mit eurem Smartphone bezahlen oder haltet ihr diese Methoden für unsicher?

Quelle: Caschy
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
10 Jahre zuvor

Ich persönlich freue mich schon richtig drauf. Das macht vieles um einiges einfacher. Schnell mal mittag essen, ohne ewig nach dem Kleingeld suchen \o/

10 Jahre zuvor

Es wird Zeit, dass das endlich losgeht. Das mit dem Aufkleber finde ich nicht die beste Lösung, aber solange NFC noch nicht überall drin ist, finde ich es schon ok. Aber Zeit wird`s, dass vor allem Apple langsam nachzieht. Obwohl man es bisher auch nicht wirklich vermisst hat, weil es schlicht noch kaum jemanden gibt, der das akzeptiert. Zeitgemäß wäre es!

2
0
Would love your thoughts, please comment.x