Das Microsoft-Office-Paket 2011 für den Mac steht seit Oktober zum Kauf. Mit der neuen Version bringt Microsoft das sogenannte Ribbon-Design – eine Überarbeitung der Werkzeugleiste, Office Web Apps, Co-Authoring und zahlreiche Vorlagen auf Apple-Rechner. Das Mailprogramm Entourage wird durch Outlook abgelöst. Für Office 2011 for Mac stellte der Redmonder Riese keine kostenlose Testversion zur Verfügung – zumindest bis jetzt.
Neuerdings hat Microsoft auf der Office-Seite die Option, Office für 30 Tage kostenlos zu testen, freigegeben. Dies ist eine kluge Entscheidung. Denn die Ausgabe von ca. 100 Euro für die Home & Student-Version bis über 300 Euro, die für die Home & Business-Version anfällt, will gut überlegt sein. Lohnt sich der Kauf der neuen Version, wenn man bereits Office for Mac 2008 besitzt? Einen Vergleich zwischen beiden Versionen kann man sich zwar bei Microsoft in einer Tabelle zu Gemüte führen, ein Praxistest der neuen Software sagt aber mehr aus als eine trockene Auflistung der neuen Funktionen.
Für den Download der Testversion von Office for Mac 2011 müssen lediglich ein paar Daten wie E-Mail-Adresse und der Name angegeben werden, schon wird die 900 MB große Datei freigegeben.
Hat man sich für Office for Mac 2011 entschieden, steht man vor der Wahl, entweder 119 Euro für die Home & Student-Version bzw. 379 Euro für die Home & Business-Version (direkt bei Microsoft) auszugeben. Preiswertere Angebote – sogar mit Mehrplatz-Lizenzen – erhält man bereits ab ca. 90 Euro bei Amazon.
[via Ubergizmo]
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011