Mit Open Office ist eine Office-Suite auf dem Markt, die komplett frei erhältlich ist und dennoch absolut nichts kostet. Ebenso hat auch Google diverse Büroanwendungen in sein Arsenal eingebaut. Open Office erfreut sich großer Beliebtheit, gerade weil es so gut und kostenlos ist.
Dass das dem Marktführer in Sachen Bürosoftware, nämlich Microsoft, nicht schmecken wird, das dürfte klar sein. Darum plant Microsoft auch einen Gegenschlag, und zwar mit Office Live. Hierbei werden spezielle Versionen der drei bekanntesten Anwendungen Excel, Word und Powerpoint angeboten, zwar nicht mit einem kompletten Funktionsumfang, aber für einfache Anwendungen sollte es langen.
Office Live wird über den Browser bedient, von dem aus auf alle gespeicherten Dokumente zugegriffen werden kann. Ebenso können neue Dokumente der drei Versionen erstellt werden. Der Start der freien Version ist für den Launch der kommenden Office-Generation geplant.
Ich finde den Schritt sehr gut, auch wenn ich mir nicht sicher bin ob er rechtzeitig kommt. Immer mehr Menschen nutzen Open Office, da es als gleichwertig, manchmal sogar als besser im Vergleich zu Microsoft Office dargestellt wird und es schon seit jeher kostenfrei zu haben ist.
- 7-Zip – Starker Packer - 18. Januar 2009
- Nostradamical – Wer ist der wahre Wahrsager? - 17. Januar 2009
- Filezilla – FTP-Client für alle Fälle - 16. Januar 2009
Cool.
Naja, aber da war wohl Google schon eher dran…
Und nicht nur Google bietet Office Anwendungen “online”, also im Browser, an!
Warscheinlich bin ich zu doof um es zu nutzen, selbst die Installation vom Office Live Update hat nichts gebracht, aber ich kann bei installiertem OO keine Word- Excel oder Powerpoint Dokumente Online erstellen!
Im IE werden diese Dokumentenarten nicht einmal angezeit, im FF werden sie angezeigt aber es erscheint eine Fehlermeldung.
MS Applikationen sind meinem PC noch nicht untergekommen und werden es wohl auch nicht, auch wenn ic die Idee schon krass finde.