Nachdem kürzlich bereits die ersten Informationen über das Tablet-Portfolio von ViewSonic durchsickerte, stellt der kalifornische Hersteller nun offiziell seinViewPad 7 vor. Das Gerät, das über ein 7-Zoll-Display verfügt, soll offenbar schon im Oktober diesen Jahres für ungefähr 400 Euro in die Ladengeschäfte kommen.
Bei dem verbauten Display handelt es sich um einen kapazitiven Multitouch-Screen. Darüber hinaus verfügt das ViewPad 7 laut der Pressemitteilung (auf engadget) über einen Lichtsensor, der eine automatische Helligkeitsregulierung erlaubt. Der integrierte Beschleunigungssensor dient zur Erkennung der Bewegungsrichtung. Als Highlight bietet der Tablet-PC auf der Vorderseite eine VGA-Kamera und auf der Rückseite eine 3,0-Megapixel-Kamera. Damit kann der Anwender mit dem Gerät zum einen Schnappschüsse anfertigen und zum anderen auf die Video Chat-Funktion zurückgreifen. Außerdem lässt es sich zum Telefonieren einsetzen.
Die weiteren technischen Spezifikationen des ViewPad 7:
- UMTS
- WLAN
- A-GPS
- Bluetooth
- microSD-Slot (bis zu 32 GB)
- USB-Port
- Android 2.2 Froyo
Ich bin gespannt, ob das ViewPad tatsächlich so hochwertig ist, wie es die Bilder vermuten lassen. Bei dieser Ausstattung und zu diesem Preis würde es dann einen ernsthaften Konkurrenten zu Apples iPad darstellen. Wer schon vorher ein Blick auf den Tablet-PC werfen möchte, sollte den ViewSonic Stand mit der Nummer 107 auf der IFA aufsuchen. Dieser ist dieses Jahr 2010 in Halle 14.1 zu finden. Hier könnt ihr vielleicht auch das 10 zöllige Tablet mit Dual-Boot-Funktion finden.
[Bilder: Viewsonic]
- Apple iOS 4.1: Sicherheitslücke ermöglicht Telefonieren und Zugriff auf Daten trotz Sperrung - 26. Oktober 2010
- Apple iPad: Mit iOS 4.2 wird der Schalter für die Displayausrichtung zum Stummschalter - 25. Oktober 2010
- Adobe kündigt Air 2.5 für Tablets, Smartphones und TV-Geräte an - 25. Oktober 2010
[…] Bewegungssensor und einem USB-Port. Als Betriebssystem kommt Android 2.2 zum Einsatz. Als Verkaufsstart ist der Oktober vorgesehen. Das Gerät soll dann für rund 400 Euro zu haben […]
[…] der vom einem RAM-Speicher von 512MB unterstützt wird. Diese Kombination lässt das ViewPad 7 mit Android 2.2 eine gute Figur […]