“OK Google” Befehl bei Nvidia’s Shield TV nicht immer erforderlich

Letzte Woche wurde die neue Konsole, Nvidia’s Shield TV, auf der CES 2017 vorgestellt. Eine große Neuerung ist der integrierte Google Assistant.

new-nvidia-shield-tv-772x386 "OK Google" Befehl bei Nvidia’s Shield TV nicht immer erforderlich Spielekonsolen

Normalerweise ist es recht schwierig, mit den Google Assistant eine normale Konversation zu führen. Man muss laufend OK Google sagen, damit der Assistant wieder bereit für die nächste Abfrage ist. Jetzt gibt es ein Video, wo nach und nach immer wieder Befehle ohne OK Google gesprochen werden und der Assistant befolgt diese ohne Probleme. Dies scheint aber bis jetzt nur die neue Konsole Nvidia’s Shield TV umzusetzen. Bei einem Google Pixel oder anderen Google Geräten ist dies so noch nicht möglich.

Wer sich für den Google Assistant interessiert, sollte sich das Video unbedingt mal anschauen. Es macht schon Spaß hier der Navigation zu folgen, welche nur durch die Sprache erfolgt. Nvidia erwähnte auf der CES 2017, dass man direkt mit Google zusammengearbeitet hat, um dieses Feature in der Form auf den Markt zu bringen. Allerdings wird bei der Auslieferung in einigen Wochen der Google Assistant noch nicht standardmäßig installiert sein. Wann dieser aktiviert wird, ist noch nicht bekannt. Wie lange der Google Assistent “lauscht” um weitere Befehle zu empfangen ist auch noch unklar. Man könnte vermuten, dass dies zwischen 10 und 15 Sekunden sind.

VIA

Folge mir

Veröffentlicht von

Dynamischer Ehemann und Vater von 2 Kindern. Beim Musikgeschmack, stark der Metal Szene zuzuordnen. Seit über 10 Jahren im Webhosting-Geschäft tätig und nutzt ebenfalls seit mehreren Jahren begeistert Android-Smartphones. Befasst sich auf STEREOPOLY mit Smartphone.News und schreibt Smartphone-Testberichte. Die Kaffeekasse ist hier zu finden: https://www.paypal.me/Majooo Danke!

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x