Die Warteliste ist am Start und nun hat OnePlus das OnePlus 2 in einem VR-Video auf YouTube 360 offiziell vorgestellt. Ab dem 11. August wird es in Europa ab 339 Euro verfügbar sein – d.h. die Warteliste wird abgearbeitet.
Im Gegensatz zu traditionellen Vorstellungsrunden, hat man sich, ganz ähnlich wie beim Moto E vor 5 Monaten, bei OnePlus zu einer virtuellen Bürotour entschieden, um jeden Aspekt des Smartphones zu beleuchten. Wenn ihm im Besitz von Google Cardboard, oder einer angelehnten VR-Brille für euer Smartphone seid, könnt ihr euch im Launch-Video (s.u.) frei drehen – 360° eben.
Die Entscheidung bei einem FullHD-Screen zu bleiben, wird Fans von hohen Auflösungen vielleicht enttäuschen, aber die Akkulaufzeit dürfte dadurch gehalten werden. Der Fingerabdruckscanner im Homebutton funktioniert wie Touch ID oder Samsungs System, allerdings ist der Button kein echter Knopf sondern ein Touchfeld. Links und rechts daneben gibt es zwei weitere Touchfelder, die standardmäßig mit den Android-Buttons “Zurück” und “Multitasking” belegt sind, aber frei konfiguriert werden können. Für 16 GB werden 339 Euro veranschlagt und für 64 GB 399 Euro. Damit wird die 16-GB-Variante automatisch völlig uninteressant. Warum es keine 32 GB beim Einstiegsmodell sind ist mir unklar. Der Speicherplatz ist beim OnePlus 2 nicht erweiterbar.
Die Kamera verfügt über ein 6-Linsen-System, mit optischer Bildstabilisierung und Laser-Autofokus wie bei LG. OnePlus hat hier 6 Fotos zusammengestellt, die mit dem OnePlus 2 gemacht worden sein sollen.
Spezifikationen:
- Bildschirm: 5,5 Zoll (1920 x 1080 Pixel, 401 ppi), In-Cell-Technologie mit Gorilla Glass
- Betriebssystem: OxygenOS auf Android 5.1
- Prozessor: 64-bit Snapdragon 810 mit 1,8 GHz Octa-Core & Adreno 430 Grafik
- Speicher: 16 oder 64 GB mit 3 oder 4 GB RAM
- Akku: 3.300 mAh (fest verbaut)
- Gewicht: 175 g
- Funk: 4G LTE, Dual-Band (2,4 & 5 GHz) WLAN a/b/g/n/ac, BT 4.1
- Kamera: 13 MP f/2.0 mit OIS & Laserfokus (5 MP Front)
- SIM: Dual-nano-SIMs
- USB: USB Typ C
Erste Meinungen von Vorabtestern gibt es auch schon, z.B. die von Marques Brownlee (MKBHD).
Quelle: OnePlus | via: Redmond Pie
- Bonecos Air Shower Ventilator F235 im Test - 22. Juni 2022
- Honor krempelt die X-Serie um - 20. April 2022
- Marktstart: OPPO Watch Free ab heute im Handel - 28. März 2022