Regelmäßigen Lesern unseres Blogs ist sicher aufgefallen, dass wir ab und an das ein oder andere Zubhörteil getestet haben. Dazu gehören Displayschutzfolien, Cases und Co. Oft kooperieren wir mit mobilefun.de, die günstig ziemlich gutes Zubehör im Programm haben unter anderem von der Firma Olixar. Besitzer eines OnePlus 5 können jetzt auch dort zuschlagen.
Vor kurzem berichteten wir darüber, dass Olixar bereits Zubehör für das iPhone 8 im Programm hat. Heute bleiben wir bei den bereits erschienenen Smartphones zu den auch das OnePlus 5 gehört. Der neue Flaggschiff-Killer ist erst am 21. Juni vorgestellt worden und seit 27. Juni offiziell erhältlich. Das Gerät kommt mit einem 5,5 Zoll großen AMOLED Display mit Full HD Auflösung um die Ecke. Der Qualcomm Snapdragon 835 werkelt im Inneren mit 6 oder 8 GigaByte Arbeitsspeicher. Auch den internen Speicher gibt es entweder mit 64 oder 128 GB Größe. Leider ist dieser nicht erweiterbar.
Den Fokus hat man bei dem Gerät auf die Dual Kamera gelegt. Diese ist mit zwei Linsen (16 MP f/1.7 und 20MMP Tele f/2.6) ausgestattet und soll für besonders tolle Fotos sorgen. Der Akku kann mit Dash Charge schnell aufgeladen werden und ist mit 3300 mAh nicht der Größte. Ja, ein Kopfhöreranschluss ist auch noch mit an Bord 😉 Dazu kommt der Fingerabdrucksensor und neben Bluetooth 5 auch die üblichen Konnektivitätfeatures. Bei der Software setzt der Hersteller wie üblich auf OxygenOS auf Basis von Android Nougat.
Hier sind ein paar Produkte, die für Besitzer des neuen Smartphone-Flaggschiffes eventuell interessant sein könnten:
Olixar Displayschutz 5,99 Euro
Rhinoshield Crashguard Bumper 28,99 Euro
Olixar FlexiShield Gel-Hülle 6,99 Euro
Olixar Armourdillo Hülle 14,99 Euro
OnePlus 5 Zubehörpaket 29,49 Euro
Wer sich selbst etwas umschauen möchte findet eine Übersicht aller OnePlus 5 Zubehörteile HIER.
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017