OnePlus 7 Series vorgestellt

Heute Abend hat OnePlus seinen ersten Beitrag zu 2019, an drei Schauplätzen gleichzeitig, vorgestellt – die OnePlus Series 7. Das OnePlus 7 Pro als neues Flaggschiff und das etwas abgespeckte OnePlus 7.

oneplus-7-pro-screenunlock OnePlus 7 Series vorgestellt Events Google Android OnePlus Smartphones

OnePlus 7 Pro

Die Vorder- und Rückseite des OnePlus 7 Pro kommen mit einem gebogenem Glasdesign, das dem Design, das Samsung seit ein paar Jahren fährt, nicht unähnlich sieht. Das Gerät kommt zunächst in drei Farben: Almond (Limited Edition ab Juni), Mirror Gray und Nebula Blue.

Die Vorderseite wird vom “Fluid AMOLED” Display mit seinen 6,67 Zoll beherrscht. Es kommt im Format 19,5:9 in QuadHD+ Auflösung (3.120 x 1.440 / 516 ppi) und mit 90 Hz. Es unterstützt HDR10+ und hat eine Helligkeit von 800 nits, wobei über 93% der Front vom Bildschirm eingenommen werden.

oneplus-7-pro-display OnePlus 7 Series vorgestellt Events Google Android OnePlus Smartphones

Der Night Mode kommt in Version 2.0 und filtert in den Abendstunden blaues Licht von der Anzeige und entlang der gebogenen Kanten pulsiert ein blauer Streifen als Benachrichtigungs-Licht. Screen Unlock funktioniert wieder mit einem Fingerabdruckscanner unter dem Display, aber jetzt angeblich in unter 0,21 Sekunden. Dies ist eine deutliche Weiterentwicklung vom OnePlus 6T, zu dem es im Vergleich 38% schneller zu entsperren ist.

oneplus-7-pro-horizonlight OnePlus 7 Series vorgestellt Events Google Android OnePlus Smartphones

Auf der Rückseite wartet dann auch die Hauptattraktion neben dem Bildschirm: Eine Triple-Kamera mit Weitwinkel-, Telefoto- und normaler Linse. Die Hauptkamera hat einen Sony IMX586 Sensor mit 48 MP (wie im Honor View20) mit Blende f/1.6 und optischer Bildstabilisierung. Die Telefotolinse erlaubt 3x optischen Zoom, mit f/2.4 und 8 Megapixeln, die auch optisch bildstabilisiert sind. Die Ultraweitwinkellinse hat ein Blickfeld von 117°, bei Blende f/2.2 und 16 Megapixeln.

oneplus-7-pro-kameras OnePlus 7 Series vorgestellt Events Google Android OnePlus Smartphones

Mit den neuen Sensoren und Nightscape 2.0 sollen Nachtaufnahmen erneut deutlich besser werden. Die Frontkamera hat 16 Megapixel und ist motorisiert. Sie fährt bei einem Sturz automatisch ein.

oneplus-7-pro-camera-app OnePlus 7 Series vorgestellt Events Google Android OnePlus Smartphones

Im Inneren steckt ein Qualcomm Snapdragon 855, mit jeweils 6, 8 oder 12 GB RAM. Der 4.000-mAh-Akku kann mit der Schnellladetechnik “Warp Charge 30” in 20 Minuten auf knapp 50% geladen werden.

oneplus-7-pro-warp-charge OnePlus 7 Series vorgestellt Events Google Android OnePlus Smartphones

Zum ersten Mal bei OnePlus und auf Bitten der Community: Im OnePlus 7 Pro stecken Stereolautsprecher mit Dolby Atmos. Daneben baut man einen neuen Vibrationsmotor ein, der wohl genauso funktioniert, wie die Taptic Engine von Apple und für präziseres haptisches Feedback sorgt.

oneplus-7-pro-stereo OnePlus 7 Series vorgestellt Events Google Android OnePlus Smartphones

Das Betriebssystem Oxygen OS 9.5 kommt mit mit Screen Recording, Navigationgesten und einem Spielemodus – benannt nach eSports-Team das OnePlus sponsert (Fnatic). Die Android Q Beta wird auch verfügbar sein, wenn das Gerät am 21. Mai 2019 auf den Markt kommt.

oneplus-7-pro-gaming OnePlus 7 Series vorgestellt Events Google Android OnePlus Smartphones

OnePlus hat auch eine Variante des OnePlus7 Pro mit 5G am Start, dem natürlich noch die entsprechenden Netzwerke fehlen und das eher ein Ausblick auf die nächsten 5 bis 10 Jahre darstellt. Es gibt hierfür bislang einen britischen und einen finnischen Netzpartner.

oneplus-7-pro-nebula-blue OnePlus 7 Series vorgestellt Events Google Android OnePlus Smartphones

Preise: 6+128 GB – 709 Euro (nur Mirror Gray) | 8+265 GB – 759 Euro | 12+256 GB – 829 Euro (nur Nebula Blue)

oneplus-7-pro-almond OnePlus 7 Series vorgestellt Events Google Android OnePlus Smartphones

OnePlus 7

Das kleinere OnePlus 7 kommt mit Drop-Notch, dem selben Snapdragon 855 und der selben Hauptkamera wie im OnePlus 7 Pro. Das zweite Kameramodul seiner Dualkamera ist allerdings nur ein Tiefensensor mit 5 MP. Es bekommt aber die selben Stereolautsprecher mit Dolby Atmos. OnePlus will mit dem OnePlus 7 die Leute ansprechen, die jetzt noch auf einem OnePlus 3/3T oder OnePlus 5/5T sind.

Das OnePlus 7 wird es ab Juni geben und geht mit 6+128 GB für 559 Euro, bzw. 8+256 GB für 609 Euro an den Start. Das One Plus 7 wird ausschließlich in Mirror Gray erscheinen (eventuelle Special Editions nicht mitgezählt).

Zubehör

Die OnePlus Bullets Wireless 2 sind nun Nackenbügelkopfhörer. Drei Treiber sollen für klaren Klang sorgen. Die Bullets unterstützen aptX HD via Bluetooth 5.0, Warp Charge – 10 min laden, 10 Stunden Hörzeit – können Google Assistant aktivieren und kosten 99 Euro ab 21. Mai 2019.

Natürlich gibt es diverse Hüllen und das passende Ladegerät mit Warp Charge für das Auto.

oneplus-7-pro-case-carbon OnePlus 7 Series vorgestellt Events Google Android OnePlus Smartphones

stereopoly-ava-80px OnePlus 7 Series vorgestellt Events Google Android OnePlus Smartphones
Folgt mir 🙂

Bloggt über Technik und kritisiert andernorts Filme. Versucht das Wesentliche vom Unsinn zu trennen und ist passionierter Burgerfotograf.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

[…] Im Inneren steckt ein Qualcomm Snapdragon 855, mit jeweils 6, 8 oder 12 GB RAM. Der 4.000-mAh-Akku kann mit der … (Orginal – Story lesen…) […]

[…] zwei Tagen enthüllte OnePlus die OnePlus-7-Familie, gestern zeigte uns Motorola das Motorola One Vision und heute springt ASUS mit seinem eigenen […]

2
0
Would love your thoughts, please comment.x