Online Videothek von Sony eröffnet

PSP-Store Online Videothek von Sony eröffnet Web

Der Startschuss ist gefallen: Rechtzeitig zur dunklen Jahreszeit hat Sony sein Video-on-Demand-Portal auch in Deutschland eröffnet. Mit der Online-Videothek für Playstation 3 und Playstation Portable hat nun auch Sony den Onlinevertrieb für sich entdeckt.

Letzte Woche berichtete ich bereits von der angekündigten Markteinführung. Nun ist es soweit und der neue Playstation Videostore präsentiert sich mit seinem ganzen Können. Dieses umfasst zurzeit 533 Filme, soll aber schon bald weiter ausgebaut werden. Die meisten aktuellen Filme kosten 4 Euro, ältere sind bereits für 3 Euro zu haben. Dafür bekommt man dann 14 Tage Zeit, um den Film zu starten beziehungsweise zu schauen. Anschließend muss der Film innerhalb von 48 Stunden angesehen werden.

Kaufen kann man die Filme in dem Playstation Store natürlich auch. Sie kosten zwischen 8 und 15 Euro. Einige Filme können sogar nur gekauft, aber nicht ausgeliehen werden. In Kombination mit Specials wie 2 for 1 können sich die Angebote aber auch schnell wieder verändern. Vermutlich versucht Sony aber mit dem Shop keine Konkurrenz zur Blu-ray Disc herzustellen. Es existieren nämlich bislang nur einige wenige Filme in HD-Qualität, und diese werden auch nicht zum kaufen angeboten.

PSP-Film Online Videothek von Sony eröffnet Web

Neben den bekannten Hollywoodstudios sind übrigens auch Universum und Constantin als Partner vertreten. Um auf die Online-Videothek zugreifen zu können, muss auf PSP oder PS3 nur die entsprechende Firmware vorhanden sein. Updates auf die Version 6.20 (PSP) bzw. 3.10 (PS3) sind von nun an verfügbar. Wer dennoch Probleme hat, kann auf der Supportseite vorbei schauen.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
zentur
13 Jahre zuvor

Von der Idee her cool, finde es aber schlecht das es im US Store teilweise Filme in HD verfügbar sind die es bei uns nur in SD gibt. Ausserdem haben die schon viel mehr Filme im Angebot.

Dennis
13 Jahre zuvor

Ich finde die Idee vom Prinzip her auch sehr ansprechend. Allerdings finde ich den Preis von 4 Euro etwas zu teuer für aktuelle Filme in DVD-Qualität. Momentan ist es einfach viel günstiger sich in der Videothek einen Film zu leihen. Hier hat man meistens auch die Möglichkeit direkt eine BluRay zu nehmen. Wenn man einen FullHD-fähigen Fernseher hat wird man bestimmt nicht auf die minderwertige Qualität der Video-On-Demand-Filme zurückgreifen wollen.

2
0
Would love your thoughts, please comment.x