Wie die Betreiber der Internetseite es so schön in Worte gebracht haben. Nach Open Source (freier Programmcode), Wikipedia (freiem Wissen) und Open Street Map (freiem Kartenmaterial) geht nun mit OpenCritics ein Portal für freie Rezensionen im Internet an den Start.
Sinn des Projekts ist es eine zentrale Datenbank für jegliche Arten von Meinungen zu schaffen. Bislang ist die Seite auf Filmrezensionen beschränkt. Nutzer können hier zentral nach gewünschten Rezensionen suchen, die von einer Vielzahl von Seiten zusammengetragen werden. Des Weiteren werden Rezensionen, welche direkt auf OpenCritics.de erfasst werden umgekehrt an die teilnehmenden Seiten gegeben, so dass ein homogener Datenbestand gebildet wird. Somit soll sich in Zukunft vermeiden lassen, dass ein Anwender dutzende Seiten durchrecherchieren muss, um nach entsprechenden Rezensionen zu suchen.
Dieses Vorhaben kann natürlich einzig und allein dann realisiert werden, wenn die Plattform akzeptiert wird und somit auch größere Seiten an dem Programm teilnehmen. Aber auf jedenfall sollte man das Projekt im Auge behalten.
OpenCritics: https://opencritics.de/
Pressemitteilung: https://www.openpr.de/
- iOS 5.0.1 verfügbar - 10. November 2011
- Neues Google Mail Lab-Feature: Vorschau-Leiste - 5. August 2011
- Google Docs nun auch im neuen Gewand - 5. August 2011