Die Beta-Version von Opera Mobile 10.1 kann jetzt im Android Market heruntergeladen und getestet werden. Laut Opera und nach meiner persönlichen Erfahrung ist der Browser für Handys und Smartphones schneller als die meisten eingebauten Variante und schon außerdem das übertragene Datenvolumen.
Einerseits gibt es auf klassichen Handys mit kleinem Display und Ziffertastatur keinen besseren Browser, andererseits ist Opera Mobile mittlerweile für Smartphones mit Touchscreens ausgelegt und äußerst schnell bei Seitenaufbau und dem Kippen des Bildes, wenn man das Gerät horizontal hält. Außerdem Nutzt der Browser einen komprimierenden Proxy, der die Daten um bis zu 80% eindampft, bevor sie ans Handy weitergesendet werden, was bei lahmer Netzanbindung ein Segen ist.
Operas mobilen Browser gibt es in zwei Geschmacksrichtungen: Opera Mobile, die außer für Android auch für Symbian und Windows Mobile voliegt, sowie die Version “Mini”, die keine eigene Rendering-Engine enthält. Sie befindet sich auf einem Server von Opera, der die fertig gerenderte Seite ans Handy sendet. Auf dem iPhone war das die Lücke, über die Opera Apples Kriterien erfüllte – auf alten Symbian-Telefonen sind ältere Versionen von Opera Mini immer noch der Browser der Wahl.
[via Netzwelt]
- Unicom bestätigt: iPhone 5 hat HSPA+ mit 21 MBit/s - 30. September 2011
- iPhone 5: Giga baut Prototyp des Apple-Phones [Mockup] - 30. September 2011
- SMS-Killer: Google will Android mit WhatsApp ausliefern [Gerücht] - 30. September 2011