Die OPPO Watch Free kommt nach Deutschland. Smart und leicht soll sie sein und dabei sowohl Schlaf als auch Fitness tracken und bis zu 14 Tage durchhalten.
Die OPPO Watch Free wurde Ende Februar vorgestellt und landet heute im Verkauf für 99 Euro. Die Mischung aus Tracker und Smartwatch passt auch preislich zwischen Die OPPO Watch und das OPPO Band.
An erster Stelle soll die Watch Free dabei helfen besser zu schlafen. Die OSleep-Schlafanalyse wertet die beim Schlafen gewonnen Daten zu Sauerstoffsättigung des Blutes (SpO2), Schnarchen und Herzfrequenzvarianzmessung aus und bietet Vorschläge zum Verbessern des Schlafes an, dabei soll eine Erinnerung an regelmäßiges Zubettgehen erinnern.
Über 100 Sportmodi werden von der Watch Free unterstützt und vier davon erkennt sie mit ihrem 6-Achsen-Bewegungssensor automatisch. Aufgrund der Aktivitäten und der Körpermaße der Nutzer*in werden verbrannte Kalorien errechnet.
Neben den Gesundheitsfunktionen kann die OPPO Watch Free natürlich auch Benachrichtigungen anzeigen, Musik steuern und das verbundene Smartphone auffinden.
Funktionen
- OSleep Monitor
- kontinuierliche SpO2-Messung
- Schnarchüberwachung
- > 100 Trainingsmodi
- 4 automatisch erkennbare Trainings: Laufen, Wandern, Rudern und Ellipsentraining
- wasserdicht bis 5 ATM
- 14 Tage Akkulaufzeit
- 33 g leicht
- 1,64″ AMOLED-Display
- KI-Outfit Ziffernblatt 2.0
- > 40 dynamische Ziffernblätter
- funktioniert mit Android und iOS
Preis und Verfügbarkeit
Die OPPO Watch Free ist ab sofort in den Farben Schwarz und Gold/Vanille für 99 € in Unigröße 46 mm zu haben.
weiterführender Link: OPPO-Produktseite
- Die Juwelen unter den In-Ear-Kopfhörern neu aufgelegt: beyerdynamic Xelento Wireless 2nd Generation im Test - 2. November 2022
- Feuerwear Flora – Der Übertopf für Upcycling-Freunde [Gewinnspiel] - 20. Oktober 2022
- Der Sonos Sub Mini kommt in den Handel - 7. Oktober 2022